Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­belohnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbelohnterbelohntebelohntesbelohnte
Genitivbelohntenbelohnterbelohntenbelohnter
Dativbelohntembelohnterbelohntembelohnten
Akkusativbelohntenbelohntebelohntesbelohnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder belohntedie belohntedas belohntedie belohnten
Genitivdes belohntender belohntendes belohntender belohnten
Dativdem belohntender belohntendem belohntenden belohnten
Akkusativden belohntendie belohntedas belohntedie belohnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein belohntereine belohnteein belohnteskeine belohnten
Genitiveines belohnteneiner belohnteneines belohntenkeiner belohnten
Dativeinem belohnteneiner belohnteneinem belohntenkeinen belohnten
Akkusativeinen belohnteneine belohnteein belohnteskeine belohnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
belohnteram belohntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbelohntererbelohnterebelohnteresbelohntere
Genitivbelohnterenbelohntererbelohnterenbelohnterer
Dativbelohnterembelohntererbelohnterembelohnteren
Akkusativbelohnterenbelohnterebelohnteresbelohntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder belohnteredie belohnteredas belohnteredie belohnteren
Genitivdes belohnterender belohnterendes belohnterender belohnteren
Dativdem belohnterender belohnterendem belohnterenden belohnteren
Akkusativden belohnterendie belohnteredas belohnteredie belohnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein belohnterereine belohntereein belohntereskeine belohnteren
Genitiveines belohntereneiner belohntereneines belohnterenkeiner belohnteren
Dativeinem belohntereneiner belohntereneinem belohnterenkeinen belohnteren
Akkusativeinen belohntereneine belohntereein belohntereskeine belohnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbelohntesterbelohntestebelohntestesbelohnteste
Genitivbelohntestenbelohntesterbelohntestenbelohntester
Dativbelohntestembelohntesterbelohntestembelohntesten
Akkusativbelohntestenbelohntestebelohntestesbelohnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder belohntestedie belohntestedas belohntestedie belohntesten
Genitivdes belohntestender belohntestendes belohntestender belohntesten
Dativdem belohntestender belohntestendem belohntestenden belohntesten
Akkusativden belohntestendie belohntestedas belohntestedie belohntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein belohntestereine belohntesteein belohntesteskeine belohntesten
Genitiveines belohntesteneiner belohntesteneines belohntestenkeiner belohntesten
Dativeinem belohntesteneiner belohntesteneinem belohntestenkeinen belohntesten
Akkusativeinen belohntesteneine belohntesteein belohntesteskeine belohntesten
Werbung
 
Werbung