Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bezeugt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbezeugterbezeugtebezeugtesbezeugte
Genitivbezeugtenbezeugterbezeugtenbezeugter
Dativbezeugtembezeugterbezeugtembezeugten
Akkusativbezeugtenbezeugtebezeugtesbezeugte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bezeugtedie bezeugtedas bezeugtedie bezeugten
Genitivdes bezeugtender bezeugtendes bezeugtender bezeugten
Dativdem bezeugtender bezeugtendem bezeugtenden bezeugten
Akkusativden bezeugtendie bezeugtedas bezeugtedie bezeugten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bezeugtereine bezeugteein bezeugteskeine bezeugten
Genitiveines bezeugteneiner bezeugteneines bezeugtenkeiner bezeugten
Dativeinem bezeugteneiner bezeugteneinem bezeugtenkeinen bezeugten
Akkusativeinen bezeugteneine bezeugteein bezeugteskeine bezeugten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bezeugteram bezeugtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbezeugtererbezeugterebezeugteresbezeugtere
Genitivbezeugterenbezeugtererbezeugterenbezeugterer
Dativbezeugterembezeugtererbezeugterembezeugteren
Akkusativbezeugterenbezeugterebezeugteresbezeugtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bezeugteredie bezeugteredas bezeugteredie bezeugteren
Genitivdes bezeugterender bezeugterendes bezeugterender bezeugteren
Dativdem bezeugterender bezeugterendem bezeugterenden bezeugteren
Akkusativden bezeugterendie bezeugteredas bezeugteredie bezeugteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bezeugterereine bezeugtereein bezeugtereskeine bezeugteren
Genitiveines bezeugtereneiner bezeugtereneines bezeugterenkeiner bezeugteren
Dativeinem bezeugtereneiner bezeugtereneinem bezeugterenkeinen bezeugteren
Akkusativeinen bezeugtereneine bezeugtereein bezeugtereskeine bezeugteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbezeugtesterbezeugtestebezeugtestesbezeugteste
Genitivbezeugtestenbezeugtesterbezeugtestenbezeugtester
Dativbezeugtestembezeugtesterbezeugtestembezeugtesten
Akkusativbezeugtestenbezeugtestebezeugtestesbezeugteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bezeugtestedie bezeugtestedas bezeugtestedie bezeugtesten
Genitivdes bezeugtestender bezeugtestendes bezeugtestender bezeugtesten
Dativdem bezeugtestender bezeugtestendem bezeugtestenden bezeugtesten
Akkusativden bezeugtestendie bezeugtestedas bezeugtestedie bezeugtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bezeugtestereine bezeugtesteein bezeugtesteskeine bezeugtesten
Genitiveines bezeugtesteneiner bezeugtesteneines bezeugtestenkeiner bezeugtesten
Dativeinem bezeugtesteneiner bezeugtesteneinem bezeugtestenkeinen bezeugtesten
Akkusativeinen bezeugtesteneine bezeugtesteein bezeugtesteskeine bezeugtesten
Werbung
 
Werbung