Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­begünstigt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegünstigterbegünstigtebegünstigtesbegünstigte
Genitivbegünstigtenbegünstigterbegünstigtenbegünstigter
Dativbegünstigtembegünstigterbegünstigtembegünstigten
Akkusativbegünstigtenbegünstigtebegünstigtesbegünstigte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begünstigtedie begünstigtedas begünstigtedie begünstigten
Genitivdes begünstigtender begünstigtendes begünstigtender begünstigten
Dativdem begünstigtender begünstigtendem begünstigtenden begünstigten
Akkusativden begünstigtendie begünstigtedas begünstigtedie begünstigten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begünstigtereine begünstigteein begünstigteskeine begünstigten
Genitiveines begünstigteneiner begünstigteneines begünstigtenkeiner begünstigten
Dativeinem begünstigteneiner begünstigteneinem begünstigtenkeinen begünstigten
Akkusativeinen begünstigteneine begünstigteein begünstigteskeine begünstigten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
begünstigteram begünstigtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegünstigtererbegünstigterebegünstigteresbegünstigtere
Genitivbegünstigterenbegünstigtererbegünstigterenbegünstigterer
Dativbegünstigterembegünstigtererbegünstigterembegünstigteren
Akkusativbegünstigterenbegünstigterebegünstigteresbegünstigtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begünstigteredie begünstigteredas begünstigteredie begünstigteren
Genitivdes begünstigterender begünstigterendes begünstigterender begünstigteren
Dativdem begünstigterender begünstigterendem begünstigterenden begünstigteren
Akkusativden begünstigterendie begünstigteredas begünstigteredie begünstigteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begünstigterereine begünstigtereein begünstigtereskeine begünstigteren
Genitiveines begünstigtereneiner begünstigtereneines begünstigterenkeiner begünstigteren
Dativeinem begünstigtereneiner begünstigtereneinem begünstigterenkeinen begünstigteren
Akkusativeinen begünstigtereneine begünstigtereein begünstigtereskeine begünstigteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegünstigtesterbegünstigtestebegünstigtestesbegünstigteste
Genitivbegünstigtestenbegünstigtesterbegünstigtestenbegünstigtester
Dativbegünstigtestembegünstigtesterbegünstigtestembegünstigtesten
Akkusativbegünstigtestenbegünstigtestebegünstigtestesbegünstigteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begünstigtestedie begünstigtestedas begünstigtestedie begünstigtesten
Genitivdes begünstigtestender begünstigtestendes begünstigtestender begünstigtesten
Dativdem begünstigtestender begünstigtestendem begünstigtestenden begünstigtesten
Akkusativden begünstigtestendie begünstigtestedas begünstigtestedie begünstigtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begünstigtestereine begünstigtesteein begünstigtesteskeine begünstigtesten
Genitiveines begünstigtesteneiner begünstigtesteneines begünstigtestenkeiner begünstigtesten
Dativeinem begünstigtesteneiner begünstigtesteneinem begünstigtestenkeinen begünstigtesten
Akkusativeinen begünstigtesteneine begünstigtesteein begünstigtesteskeine begünstigtesten
Werbung
 
Werbung