Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bewehrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbewehrterbewehrtebewehrtesbewehrte
Genitivbewehrtenbewehrterbewehrtenbewehrter
Dativbewehrtembewehrterbewehrtembewehrten
Akkusativbewehrtenbewehrtebewehrtesbewehrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bewehrtedie bewehrtedas bewehrtedie bewehrten
Genitivdes bewehrtender bewehrtendes bewehrtender bewehrten
Dativdem bewehrtender bewehrtendem bewehrtenden bewehrten
Akkusativden bewehrtendie bewehrtedas bewehrtedie bewehrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bewehrtereine bewehrteein bewehrteskeine bewehrten
Genitiveines bewehrteneiner bewehrteneines bewehrtenkeiner bewehrten
Dativeinem bewehrteneiner bewehrteneinem bewehrtenkeinen bewehrten
Akkusativeinen bewehrteneine bewehrteein bewehrteskeine bewehrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bewehrteram bewehrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbewehrtererbewehrterebewehrteresbewehrtere
Genitivbewehrterenbewehrtererbewehrterenbewehrterer
Dativbewehrterembewehrtererbewehrterembewehrteren
Akkusativbewehrterenbewehrterebewehrteresbewehrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bewehrteredie bewehrteredas bewehrteredie bewehrteren
Genitivdes bewehrterender bewehrterendes bewehrterender bewehrteren
Dativdem bewehrterender bewehrterendem bewehrterenden bewehrteren
Akkusativden bewehrterendie bewehrteredas bewehrteredie bewehrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bewehrterereine bewehrtereein bewehrtereskeine bewehrteren
Genitiveines bewehrtereneiner bewehrtereneines bewehrterenkeiner bewehrteren
Dativeinem bewehrtereneiner bewehrtereneinem bewehrterenkeinen bewehrteren
Akkusativeinen bewehrtereneine bewehrtereein bewehrtereskeine bewehrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbewehrtesterbewehrtestebewehrtestesbewehrteste
Genitivbewehrtestenbewehrtesterbewehrtestenbewehrtester
Dativbewehrtestembewehrtesterbewehrtestembewehrtesten
Akkusativbewehrtestenbewehrtestebewehrtestesbewehrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bewehrtestedie bewehrtestedas bewehrtestedie bewehrtesten
Genitivdes bewehrtestender bewehrtestendes bewehrtestender bewehrtesten
Dativdem bewehrtestender bewehrtestendem bewehrtestenden bewehrtesten
Akkusativden bewehrtestendie bewehrtestedas bewehrtestedie bewehrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bewehrtestereine bewehrtesteein bewehrtesteskeine bewehrtesten
Genitiveines bewehrtesteneiner bewehrtesteneines bewehrtestenkeiner bewehrtesten
Dativeinem bewehrtesteneiner bewehrtesteneinem bewehrtestenkeinen bewehrtesten
Akkusativeinen bewehrtesteneine bewehrtesteein bewehrtesteskeine bewehrtesten
Werbung
 
Werbung