Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­begnadigt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegnadigterbegnadigtebegnadigtesbegnadigte
Genitivbegnadigtenbegnadigterbegnadigtenbegnadigter
Dativbegnadigtembegnadigterbegnadigtembegnadigten
Akkusativbegnadigtenbegnadigtebegnadigtesbegnadigte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begnadigtedie begnadigtedas begnadigtedie begnadigten
Genitivdes begnadigtender begnadigtendes begnadigtender begnadigten
Dativdem begnadigtender begnadigtendem begnadigtenden begnadigten
Akkusativden begnadigtendie begnadigtedas begnadigtedie begnadigten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begnadigtereine begnadigteein begnadigteskeine begnadigten
Genitiveines begnadigteneiner begnadigteneines begnadigtenkeiner begnadigten
Dativeinem begnadigteneiner begnadigteneinem begnadigtenkeinen begnadigten
Akkusativeinen begnadigteneine begnadigteein begnadigteskeine begnadigten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
begnadigteram begnadigtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegnadigtererbegnadigterebegnadigteresbegnadigtere
Genitivbegnadigterenbegnadigtererbegnadigterenbegnadigterer
Dativbegnadigterembegnadigtererbegnadigterembegnadigteren
Akkusativbegnadigterenbegnadigterebegnadigteresbegnadigtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begnadigteredie begnadigteredas begnadigteredie begnadigteren
Genitivdes begnadigterender begnadigterendes begnadigterender begnadigteren
Dativdem begnadigterender begnadigterendem begnadigterenden begnadigteren
Akkusativden begnadigterendie begnadigteredas begnadigteredie begnadigteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begnadigterereine begnadigtereein begnadigtereskeine begnadigteren
Genitiveines begnadigtereneiner begnadigtereneines begnadigterenkeiner begnadigteren
Dativeinem begnadigtereneiner begnadigtereneinem begnadigterenkeinen begnadigteren
Akkusativeinen begnadigtereneine begnadigtereein begnadigtereskeine begnadigteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegnadigtesterbegnadigtestebegnadigtestesbegnadigteste
Genitivbegnadigtestenbegnadigtesterbegnadigtestenbegnadigtester
Dativbegnadigtestembegnadigtesterbegnadigtestembegnadigtesten
Akkusativbegnadigtestenbegnadigtestebegnadigtestesbegnadigteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begnadigtestedie begnadigtestedas begnadigtestedie begnadigtesten
Genitivdes begnadigtestender begnadigtestendes begnadigtestender begnadigtesten
Dativdem begnadigtestender begnadigtestendem begnadigtestenden begnadigtesten
Akkusativden begnadigtestendie begnadigtestedas begnadigtestedie begnadigtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begnadigtestereine begnadigtesteein begnadigtesteskeine begnadigtesten
Genitiveines begnadigtesteneiner begnadigtesteneines begnadigtestenkeiner begnadigtesten
Dativeinem begnadigtesteneiner begnadigtesteneinem begnadigtestenkeinen begnadigtesten
Akkusativeinen begnadigtesteneine begnadigtesteein begnadigtesteskeine begnadigtesten
Werbung
 
Werbung