Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­breit

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbreiterbreitebreitesbreite
Genitivbreitenbreiterbreitenbreiter
Dativbreitembreiterbreitembreiten
Akkusativbreitenbreitebreitesbreite

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder breitedie breitedas breitedie breiten
Genitivdes breitender breitendes breitender breiten
Dativdem breitender breitendem breitenden breiten
Akkusativden breitendie breitedas breitedie breiten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein breitereine breiteein breiteskeine breiten
Genitiveines breiteneiner breiteneines breitenkeiner breiten
Dativeinem breiteneiner breiteneinem breitenkeinen breiten
Akkusativeinen breiteneine breiteein breiteskeine breiten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
breiteram breitesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbreitererbreiterebreiteresbreitere
Genitivbreiterenbreitererbreiterenbreiterer
Dativbreiterembreitererbreiterembreiteren
Akkusativbreiterenbreiterebreiteresbreitere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder breiteredie breiteredas breiteredie breiteren
Genitivdes breiterender breiterendes breiterender breiteren
Dativdem breiterender breiterendem breiterenden breiteren
Akkusativden breiterendie breiteredas breiteredie breiteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein breiterereine breitereein breitereskeine breiteren
Genitiveines breitereneiner breitereneines breiterenkeiner breiteren
Dativeinem breitereneiner breitereneinem breiterenkeinen breiteren
Akkusativeinen breitereneine breitereein breitereskeine breiteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbreitesterbreitestebreitestesbreiteste
Genitivbreitestenbreitesterbreitestenbreitester
Dativbreitestembreitesterbreitestembreitesten
Akkusativbreitestenbreitestebreitestesbreiteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder breitestedie breitestedas breitestedie breitesten
Genitivdes breitestender breitestendes breitestender breitesten
Dativdem breitestender breitestendem breitestenden breitesten
Akkusativden breitestendie breitestedas breitestedie breitesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein breitestereine breitesteein breitesteskeine breitesten
Genitiveines breitesteneiner breitesteneines breitestenkeiner breitesten
Dativeinem breitesteneiner breitesteneinem breitestenkeinen breitesten
Akkusativeinen breitesteneine breitesteein breitesteskeine breitesten
Werbung
 
Werbung