Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­blutlos

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutloserblutloseblutlosesblutlose
Genitivblutlosenblutloserblutlosenblutloser
Dativblutlosemblutloserblutlosemblutlosen
Akkusativblutlosenblutloseblutlosesblutlose

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutlosedie blutlosedas blutlosedie blutlosen
Genitivdes blutlosender blutlosendes blutlosender blutlosen
Dativdem blutlosender blutlosendem blutlosenden blutlosen
Akkusativden blutlosendie blutlosedas blutlosedie blutlosen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutlosereine blutloseein blutloseskeine blutlosen
Genitiveines blutloseneiner blutloseneines blutlosenkeiner blutlosen
Dativeinem blutloseneiner blutloseneinem blutlosenkeinen blutlosen
Akkusativeinen blutloseneine blutloseein blutloseskeine blutlosen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
blutloseram blutlosesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutlosererblutlosereblutloseresblutlosere
Genitivblutloserenblutlosererblutloserenblutloserer
Dativblutloseremblutlosererblutloseremblutloseren
Akkusativblutloserenblutlosereblutloseresblutlosere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutloseredie blutloseredas blutloseredie blutloseren
Genitivdes blutloserender blutloserendes blutloserender blutloseren
Dativdem blutloserender blutloserendem blutloserenden blutloseren
Akkusativden blutloserendie blutloseredas blutloseredie blutloseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutloserereine blutlosereein blutlosereskeine blutloseren
Genitiveines blutlosereneiner blutlosereneines blutloserenkeiner blutloseren
Dativeinem blutlosereneiner blutlosereneinem blutloserenkeinen blutloseren
Akkusativeinen blutlosereneine blutlosereein blutlosereskeine blutloseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativblutlosesterblutlosesteblutlosestesblutloseste
Genitivblutlosestenblutlosesterblutlosestenblutlosester
Dativblutlosestemblutlosesterblutlosestemblutlosesten
Akkusativblutlosestenblutlosesteblutlosestesblutloseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder blutlosestedie blutlosestedas blutlosestedie blutlosesten
Genitivdes blutlosestender blutlosestendes blutlosestender blutlosesten
Dativdem blutlosestender blutlosestendem blutlosestenden blutlosesten
Akkusativden blutlosestendie blutlosestedas blutlosestedie blutlosesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein blutlosestereine blutlosesteein blutlosesteskeine blutlosesten
Genitiveines blutlosesteneiner blutlosesteneines blutlosestenkeiner blutlosesten
Dativeinem blutlosesteneiner blutlosesteneinem blutlosestenkeinen blutlosesten
Akkusativeinen blutlosesteneine blutlosesteein blutlosesteskeine blutlosesten
Werbung
 
Werbung