Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bettlerhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbettlerhafterbettlerhaftebettlerhaftesbettlerhafte
Genitivbettlerhaftenbettlerhafterbettlerhaftenbettlerhafter
Dativbettlerhaftembettlerhafterbettlerhaftembettlerhaften
Akkusativbettlerhaftenbettlerhaftebettlerhaftesbettlerhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bettlerhaftedie bettlerhaftedas bettlerhaftedie bettlerhaften
Genitivdes bettlerhaftender bettlerhaftendes bettlerhaftender bettlerhaften
Dativdem bettlerhaftender bettlerhaftendem bettlerhaftenden bettlerhaften
Akkusativden bettlerhaftendie bettlerhaftedas bettlerhaftedie bettlerhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bettlerhaftereine bettlerhafteein bettlerhafteskeine bettlerhaften
Genitiveines bettlerhafteneiner bettlerhafteneines bettlerhaftenkeiner bettlerhaften
Dativeinem bettlerhafteneiner bettlerhafteneinem bettlerhaftenkeinen bettlerhaften
Akkusativeinen bettlerhafteneine bettlerhafteein bettlerhafteskeine bettlerhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bettlerhafteram bettlerhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbettlerhaftererbettlerhafterebettlerhafteresbettlerhaftere
Genitivbettlerhafterenbettlerhaftererbettlerhafterenbettlerhafterer
Dativbettlerhafterembettlerhaftererbettlerhafterembettlerhafteren
Akkusativbettlerhafterenbettlerhafterebettlerhafteresbettlerhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bettlerhafteredie bettlerhafteredas bettlerhafteredie bettlerhafteren
Genitivdes bettlerhafterender bettlerhafterendes bettlerhafterender bettlerhafteren
Dativdem bettlerhafterender bettlerhafterendem bettlerhafterenden bettlerhafteren
Akkusativden bettlerhafterendie bettlerhafteredas bettlerhafteredie bettlerhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bettlerhafterereine bettlerhaftereein bettlerhaftereskeine bettlerhafteren
Genitiveines bettlerhaftereneiner bettlerhaftereneines bettlerhafterenkeiner bettlerhafteren
Dativeinem bettlerhaftereneiner bettlerhaftereneinem bettlerhafterenkeinen bettlerhafteren
Akkusativeinen bettlerhaftereneine bettlerhaftereein bettlerhaftereskeine bettlerhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbettlerhaftesterbettlerhaftestebettlerhaftestesbettlerhafteste
Genitivbettlerhaftestenbettlerhaftesterbettlerhaftestenbettlerhaftester
Dativbettlerhaftestembettlerhaftesterbettlerhaftestembettlerhaftesten
Akkusativbettlerhaftestenbettlerhaftestebettlerhaftestesbettlerhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bettlerhaftestedie bettlerhaftestedas bettlerhaftestedie bettlerhaftesten
Genitivdes bettlerhaftestender bettlerhaftestendes bettlerhaftestender bettlerhaftesten
Dativdem bettlerhaftestender bettlerhaftestendem bettlerhaftestenden bettlerhaftesten
Akkusativden bettlerhaftestendie bettlerhaftestedas bettlerhaftestedie bettlerhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bettlerhaftestereine bettlerhaftesteein bettlerhaftesteskeine bettlerhaftesten
Genitiveines bettlerhaftesteneiner bettlerhaftesteneines bettlerhaftestenkeiner bettlerhaftesten
Dativeinem bettlerhaftesteneiner bettlerhaftesteneinem bettlerhaftestenkeinen bettlerhaftesten
Akkusativeinen bettlerhaftesteneine bettlerhaftesteein bettlerhaftesteskeine bettlerhaftesten
Werbung
 
Werbung