Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bedroht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedrohterbedrohtebedrohtesbedrohte
Genitivbedrohtenbedrohterbedrohtenbedrohter
Dativbedrohtembedrohterbedrohtembedrohten
Akkusativbedrohtenbedrohtebedrohtesbedrohte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedrohtedie bedrohtedas bedrohtedie bedrohten
Genitivdes bedrohtender bedrohtendes bedrohtender bedrohten
Dativdem bedrohtender bedrohtendem bedrohtenden bedrohten
Akkusativden bedrohtendie bedrohtedas bedrohtedie bedrohten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedrohtereine bedrohteein bedrohteskeine bedrohten
Genitiveines bedrohteneiner bedrohteneines bedrohtenkeiner bedrohten
Dativeinem bedrohteneiner bedrohteneinem bedrohtenkeinen bedrohten
Akkusativeinen bedrohteneine bedrohteein bedrohteskeine bedrohten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bedrohteram bedrohtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedrohtererbedrohterebedrohteresbedrohtere
Genitivbedrohterenbedrohtererbedrohterenbedrohterer
Dativbedrohterembedrohtererbedrohterembedrohteren
Akkusativbedrohterenbedrohterebedrohteresbedrohtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedrohteredie bedrohteredas bedrohteredie bedrohteren
Genitivdes bedrohterender bedrohterendes bedrohterender bedrohteren
Dativdem bedrohterender bedrohterendem bedrohterenden bedrohteren
Akkusativden bedrohterendie bedrohteredas bedrohteredie bedrohteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedrohterereine bedrohtereein bedrohtereskeine bedrohteren
Genitiveines bedrohtereneiner bedrohtereneines bedrohterenkeiner bedrohteren
Dativeinem bedrohtereneiner bedrohtereneinem bedrohterenkeinen bedrohteren
Akkusativeinen bedrohtereneine bedrohtereein bedrohtereskeine bedrohteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedrohtesterbedrohtestebedrohtestesbedrohteste
Genitivbedrohtestenbedrohtesterbedrohtestenbedrohtester
Dativbedrohtestembedrohtesterbedrohtestembedrohtesten
Akkusativbedrohtestenbedrohtestebedrohtestesbedrohteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedrohtestedie bedrohtestedas bedrohtestedie bedrohtesten
Genitivdes bedrohtestender bedrohtestendes bedrohtestender bedrohtesten
Dativdem bedrohtestender bedrohtestendem bedrohtestenden bedrohtesten
Akkusativden bedrohtestendie bedrohtestedas bedrohtestedie bedrohtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedrohtestereine bedrohtesteein bedrohtesteskeine bedrohtesten
Genitiveines bedrohtesteneiner bedrohtesteneines bedrohtestenkeiner bedrohtesten
Dativeinem bedrohtesteneiner bedrohtesteneinem bedrohtestenkeinen bedrohtesten
Akkusativeinen bedrohtesteneine bedrohtesteein bedrohtesteskeine bedrohtesten
Werbung
 
Werbung