Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bedingt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedingterbedingtebedingtesbedingte
Genitivbedingtenbedingterbedingtenbedingter
Dativbedingtembedingterbedingtembedingten
Akkusativbedingtenbedingtebedingtesbedingte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedingtedie bedingtedas bedingtedie bedingten
Genitivdes bedingtender bedingtendes bedingtender bedingten
Dativdem bedingtender bedingtendem bedingtenden bedingten
Akkusativden bedingtendie bedingtedas bedingtedie bedingten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedingtereine bedingteein bedingteskeine bedingten
Genitiveines bedingteneiner bedingteneines bedingtenkeiner bedingten
Dativeinem bedingteneiner bedingteneinem bedingtenkeinen bedingten
Akkusativeinen bedingteneine bedingteein bedingteskeine bedingten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bedingteram bedingtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedingtererbedingterebedingteresbedingtere
Genitivbedingterenbedingtererbedingterenbedingterer
Dativbedingterembedingtererbedingterembedingteren
Akkusativbedingterenbedingterebedingteresbedingtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedingteredie bedingteredas bedingteredie bedingteren
Genitivdes bedingterender bedingterendes bedingterender bedingteren
Dativdem bedingterender bedingterendem bedingterenden bedingteren
Akkusativden bedingterendie bedingteredas bedingteredie bedingteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedingterereine bedingtereein bedingtereskeine bedingteren
Genitiveines bedingtereneiner bedingtereneines bedingterenkeiner bedingteren
Dativeinem bedingtereneiner bedingtereneinem bedingterenkeinen bedingteren
Akkusativeinen bedingtereneine bedingtereein bedingtereskeine bedingteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedingtesterbedingtestebedingtestesbedingteste
Genitivbedingtestenbedingtesterbedingtestenbedingtester
Dativbedingtestembedingtesterbedingtestembedingtesten
Akkusativbedingtestenbedingtestebedingtestesbedingteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedingtestedie bedingtestedas bedingtestedie bedingtesten
Genitivdes bedingtestender bedingtestendes bedingtestender bedingtesten
Dativdem bedingtestender bedingtestendem bedingtestenden bedingtesten
Akkusativden bedingtestendie bedingtestedas bedingtestedie bedingtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedingtestereine bedingtesteein bedingtesteskeine bedingtesten
Genitiveines bedingtesteneiner bedingtesteneines bedingtestenkeiner bedingtesten
Dativeinem bedingtesteneiner bedingtesteneinem bedingtestenkeinen bedingtesten
Akkusativeinen bedingtesteneine bedingtesteein bedingtesteskeine bedingtesten
Werbung
 
Werbung