Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­chancenlos

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchancenloserchancenlosechancenloseschancenlose
Genitivchancenlosenchancenloserchancenlosenchancenloser
Dativchancenlosemchancenloserchancenlosemchancenlosen
Akkusativchancenlosenchancenlosechancenloseschancenlose

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder chancenlosedie chancenlosedas chancenlosedie chancenlosen
Genitivdes chancenlosender chancenlosendes chancenlosender chancenlosen
Dativdem chancenlosender chancenlosendem chancenlosenden chancenlosen
Akkusativden chancenlosendie chancenlosedas chancenlosedie chancenlosen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein chancenlosereine chancenloseein chancenloseskeine chancenlosen
Genitiveines chancenloseneiner chancenloseneines chancenlosenkeiner chancenlosen
Dativeinem chancenloseneiner chancenloseneinem chancenlosenkeinen chancenlosen
Akkusativeinen chancenloseneine chancenloseein chancenloseskeine chancenlosen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
chancenloseram chancenlosesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchancenlosererchancenloserechancenlosereschancenlosere
Genitivchancenloserenchancenlosererchancenloserenchancenloserer
Dativchancenloseremchancenlosererchancenloseremchancenloseren
Akkusativchancenloserenchancenloserechancenlosereschancenlosere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder chancenloseredie chancenloseredas chancenloseredie chancenloseren
Genitivdes chancenloserender chancenloserendes chancenloserender chancenloseren
Dativdem chancenloserender chancenloserendem chancenloserenden chancenloseren
Akkusativden chancenloserendie chancenloseredas chancenloseredie chancenloseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein chancenloserereine chancenlosereein chancenlosereskeine chancenloseren
Genitiveines chancenlosereneiner chancenlosereneines chancenloserenkeiner chancenloseren
Dativeinem chancenlosereneiner chancenlosereneinem chancenloserenkeinen chancenloseren
Akkusativeinen chancenlosereneine chancenlosereein chancenlosereskeine chancenloseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchancenlosesterchancenlosestechancenlosesteschancenloseste
Genitivchancenlosestenchancenlosesterchancenlosestenchancenlosester
Dativchancenlosestemchancenlosesterchancenlosestemchancenlosesten
Akkusativchancenlosestenchancenlosestechancenlosesteschancenloseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder chancenlosestedie chancenlosestedas chancenlosestedie chancenlosesten
Genitivdes chancenlosestender chancenlosestendes chancenlosestender chancenlosesten
Dativdem chancenlosestender chancenlosestendem chancenlosestenden chancenlosesten
Akkusativden chancenlosestendie chancenlosestedas chancenlosestedie chancenlosesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein chancenlosestereine chancenlosesteein chancenlosesteskeine chancenlosesten
Genitiveines chancenlosesteneiner chancenlosesteneines chancenlosestenkeiner chancenlosesten
Dativeinem chancenlosesteneiner chancenlosesteneinem chancenlosestenkeinen chancenlosesten
Akkusativeinen chancenlosesteneine chancenlosesteein chancenlosesteskeine chancenlosesten
Werbung
 
Werbung