Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dargestellt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdargestellterdargestelltedargestelltesdargestellte
Genitivdargestelltendargestellterdargestelltendargestellter
Dativdargestelltemdargestellterdargestelltemdargestellten
Akkusativdargestelltendargestelltedargestelltesdargestellte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dargestelltedie dargestelltedas dargestelltedie dargestellten
Genitivdes dargestelltender dargestelltendes dargestelltender dargestellten
Dativdem dargestelltender dargestelltendem dargestelltenden dargestellten
Akkusativden dargestelltendie dargestelltedas dargestelltedie dargestellten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dargestelltereine dargestellteein dargestellteskeine dargestellten
Genitiveines dargestellteneiner dargestellteneines dargestelltenkeiner dargestellten
Dativeinem dargestellteneiner dargestellteneinem dargestelltenkeinen dargestellten
Akkusativeinen dargestellteneine dargestellteein dargestellteskeine dargestellten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dargestellteram dargestelltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdargestelltererdargestellteredargestellteresdargestelltere
Genitivdargestellterendargestelltererdargestellterendargestellterer
Dativdargestellteremdargestelltererdargestellteremdargestellteren
Akkusativdargestellterendargestellteredargestellteresdargestelltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dargestellteredie dargestellteredas dargestellteredie dargestellteren
Genitivdes dargestellterender dargestellterendes dargestellterender dargestellteren
Dativdem dargestellterender dargestellterendem dargestellterenden dargestellteren
Akkusativden dargestellterendie dargestellteredas dargestellteredie dargestellteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dargestellterereine dargestelltereein dargestelltereskeine dargestellteren
Genitiveines dargestelltereneiner dargestelltereneines dargestellterenkeiner dargestellteren
Dativeinem dargestelltereneiner dargestelltereneinem dargestellterenkeinen dargestellteren
Akkusativeinen dargestelltereneine dargestelltereein dargestelltereskeine dargestellteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdargestelltesterdargestelltestedargestelltestesdargestellteste
Genitivdargestelltestendargestelltesterdargestelltestendargestelltester
Dativdargestelltestemdargestelltesterdargestelltestemdargestelltesten
Akkusativdargestelltestendargestelltestedargestelltestesdargestellteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dargestelltestedie dargestelltestedas dargestelltestedie dargestelltesten
Genitivdes dargestelltestender dargestelltestendes dargestelltestender dargestelltesten
Dativdem dargestelltestender dargestelltestendem dargestelltestenden dargestelltesten
Akkusativden dargestelltestendie dargestelltestedas dargestelltestedie dargestelltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dargestelltestereine dargestelltesteein dargestelltesteskeine dargestelltesten
Genitiveines dargestelltesteneiner dargestelltesteneines dargestelltestenkeiner dargestelltesten
Dativeinem dargestelltesteneiner dargestelltesteneinem dargestelltestenkeinen dargestelltesten
Akkusativeinen dargestelltesteneine dargestelltesteein dargestelltesteskeine dargestelltesten
Werbung
 
Werbung