Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dinghaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdinghafterdinghaftedinghaftesdinghafte
Genitivdinghaftendinghafterdinghaftendinghafter
Dativdinghaftemdinghafterdinghaftemdinghaften
Akkusativdinghaftendinghaftedinghaftesdinghafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dinghaftedie dinghaftedas dinghaftedie dinghaften
Genitivdes dinghaftender dinghaftendes dinghaftender dinghaften
Dativdem dinghaftender dinghaftendem dinghaftenden dinghaften
Akkusativden dinghaftendie dinghaftedas dinghaftedie dinghaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dinghaftereine dinghafteein dinghafteskeine dinghaften
Genitiveines dinghafteneiner dinghafteneines dinghaftenkeiner dinghaften
Dativeinem dinghafteneiner dinghafteneinem dinghaftenkeinen dinghaften
Akkusativeinen dinghafteneine dinghafteein dinghafteskeine dinghaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dinghafteram dinghaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdinghaftererdinghafteredinghafteresdinghaftere
Genitivdinghafterendinghaftererdinghafterendinghafterer
Dativdinghafteremdinghaftererdinghafteremdinghafteren
Akkusativdinghafterendinghafteredinghafteresdinghaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dinghafteredie dinghafteredas dinghafteredie dinghafteren
Genitivdes dinghafterender dinghafterendes dinghafterender dinghafteren
Dativdem dinghafterender dinghafterendem dinghafterenden dinghafteren
Akkusativden dinghafterendie dinghafteredas dinghafteredie dinghafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dinghafterereine dinghaftereein dinghaftereskeine dinghafteren
Genitiveines dinghaftereneiner dinghaftereneines dinghafterenkeiner dinghafteren
Dativeinem dinghaftereneiner dinghaftereneinem dinghafterenkeinen dinghafteren
Akkusativeinen dinghaftereneine dinghaftereein dinghaftereskeine dinghafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdinghaftesterdinghaftestedinghaftestesdinghafteste
Genitivdinghaftestendinghaftesterdinghaftestendinghaftester
Dativdinghaftestemdinghaftesterdinghaftestemdinghaftesten
Akkusativdinghaftestendinghaftestedinghaftestesdinghafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dinghaftestedie dinghaftestedas dinghaftestedie dinghaftesten
Genitivdes dinghaftestender dinghaftestendes dinghaftestender dinghaftesten
Dativdem dinghaftestender dinghaftestendem dinghaftestenden dinghaftesten
Akkusativden dinghaftestendie dinghaftestedas dinghaftestedie dinghaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dinghaftestereine dinghaftesteein dinghaftesteskeine dinghaftesten
Genitiveines dinghaftesteneiner dinghaftesteneines dinghaftestenkeiner dinghaftesten
Dativeinem dinghaftesteneiner dinghaftesteneinem dinghaftestenkeinen dinghaftesten
Akkusativeinen dinghaftesteneine dinghaftesteein dinghaftesteskeine dinghaftesten
Werbung
 
Werbung