Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dankenswert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdankenswerterdankenswertedankenswertesdankenswerte
Genitivdankenswertendankenswerterdankenswertendankenswerter
Dativdankenswertemdankenswerterdankenswertemdankenswerten
Akkusativdankenswertendankenswertedankenswertesdankenswerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dankenswertedie dankenswertedas dankenswertedie dankenswerten
Genitivdes dankenswertender dankenswertendes dankenswertender dankenswerten
Dativdem dankenswertender dankenswertendem dankenswertenden dankenswerten
Akkusativden dankenswertendie dankenswertedas dankenswertedie dankenswerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dankenswertereine dankenswerteein dankenswerteskeine dankenswerten
Genitiveines dankenswerteneiner dankenswerteneines dankenswertenkeiner dankenswerten
Dativeinem dankenswerteneiner dankenswerteneinem dankenswertenkeinen dankenswerten
Akkusativeinen dankenswerteneine dankenswerteein dankenswerteskeine dankenswerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dankenswerteram dankenswertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdankenswertererdankenswerteredankenswerteresdankenswertere
Genitivdankenswerterendankenswertererdankenswerterendankenswerterer
Dativdankenswerteremdankenswertererdankenswerteremdankenswerteren
Akkusativdankenswerterendankenswerteredankenswerteresdankenswertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dankenswerteredie dankenswerteredas dankenswerteredie dankenswerteren
Genitivdes dankenswerterender dankenswerterendes dankenswerterender dankenswerteren
Dativdem dankenswerterender dankenswerterendem dankenswerterenden dankenswerteren
Akkusativden dankenswerterendie dankenswerteredas dankenswerteredie dankenswerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dankenswerterereine dankenswertereein dankenswertereskeine dankenswerteren
Genitiveines dankenswertereneiner dankenswertereneines dankenswerterenkeiner dankenswerteren
Dativeinem dankenswertereneiner dankenswertereneinem dankenswerterenkeinen dankenswerteren
Akkusativeinen dankenswertereneine dankenswertereein dankenswertereskeine dankenswerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdankenswertesterdankenswertestedankenswertestesdankenswerteste
Genitivdankenswertestendankenswertesterdankenswertestendankenswertester
Dativdankenswertestemdankenswertesterdankenswertestemdankenswertesten
Akkusativdankenswertestendankenswertestedankenswertestesdankenswerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dankenswertestedie dankenswertestedas dankenswertestedie dankenswertesten
Genitivdes dankenswertestender dankenswertestendes dankenswertestender dankenswertesten
Dativdem dankenswertestender dankenswertestendem dankenswertestenden dankenswertesten
Akkusativden dankenswertestendie dankenswertestedas dankenswertestedie dankenswertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dankenswertestereine dankenswertesteein dankenswertesteskeine dankenswertesten
Genitiveines dankenswertesteneiner dankenswertesteneines dankenswertestenkeiner dankenswertesten
Dativeinem dankenswertesteneiner dankenswertesteneinem dankenswertestenkeinen dankenswertesten
Akkusativeinen dankenswertesteneine dankenswertesteein dankenswertesteskeine dankenswertesten
Werbung
 
Werbung