Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­diskordant

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdiskordanterdiskordantediskordantesdiskordante
Genitivdiskordantendiskordanterdiskordantendiskordanter
Dativdiskordantemdiskordanterdiskordantemdiskordanten
Akkusativdiskordantendiskordantediskordantesdiskordante

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder diskordantedie diskordantedas diskordantedie diskordanten
Genitivdes diskordantender diskordantendes diskordantender diskordanten
Dativdem diskordantender diskordantendem diskordantenden diskordanten
Akkusativden diskordantendie diskordantedas diskordantedie diskordanten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein diskordantereine diskordanteein diskordanteskeine diskordanten
Genitiveines diskordanteneiner diskordanteneines diskordantenkeiner diskordanten
Dativeinem diskordanteneiner diskordanteneinem diskordantenkeinen diskordanten
Akkusativeinen diskordanteneine diskordanteein diskordanteskeine diskordanten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
diskordanteram diskordantesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdiskordantererdiskordanterediskordanteresdiskordantere
Genitivdiskordanterendiskordantererdiskordanterendiskordanterer
Dativdiskordanteremdiskordantererdiskordanteremdiskordanteren
Akkusativdiskordanterendiskordanterediskordanteresdiskordantere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder diskordanteredie diskordanteredas diskordanteredie diskordanteren
Genitivdes diskordanterender diskordanterendes diskordanterender diskordanteren
Dativdem diskordanterender diskordanterendem diskordanterenden diskordanteren
Akkusativden diskordanterendie diskordanteredas diskordanteredie diskordanteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein diskordanterereine diskordantereein diskordantereskeine diskordanteren
Genitiveines diskordantereneiner diskordantereneines diskordanterenkeiner diskordanteren
Dativeinem diskordantereneiner diskordantereneinem diskordanterenkeinen diskordanteren
Akkusativeinen diskordantereneine diskordantereein diskordantereskeine diskordanteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdiskordantesterdiskordantestediskordantestesdiskordanteste
Genitivdiskordantestendiskordantesterdiskordantestendiskordantester
Dativdiskordantestemdiskordantesterdiskordantestemdiskordantesten
Akkusativdiskordantestendiskordantestediskordantestesdiskordanteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder diskordantestedie diskordantestedas diskordantestedie diskordantesten
Genitivdes diskordantestender diskordantestendes diskordantestender diskordantesten
Dativdem diskordantestender diskordantestendem diskordantestenden diskordantesten
Akkusativden diskordantestendie diskordantestedas diskordantestedie diskordantesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein diskordantestereine diskordantesteein diskordantesteskeine diskordantesten
Genitiveines diskordantesteneiner diskordantesteneines diskordantestenkeiner diskordantesten
Dativeinem diskordantesteneiner diskordantesteneinem diskordantestenkeinen diskordantesten
Akkusativeinen diskordantesteneine diskordantesteein diskordantesteskeine diskordantesten
Werbung
 
Werbung