Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­exponiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativexponierterexponierteexponiertesexponierte
Genitivexponiertenexponierterexponiertenexponierter
Dativexponiertemexponierterexponiertemexponierten
Akkusativexponiertenexponierteexponiertesexponierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder exponiertedie exponiertedas exponiertedie exponierten
Genitivdes exponiertender exponiertendes exponiertender exponierten
Dativdem exponiertender exponiertendem exponiertenden exponierten
Akkusativden exponiertendie exponiertedas exponiertedie exponierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein exponiertereine exponierteein exponierteskeine exponierten
Genitiveines exponierteneiner exponierteneines exponiertenkeiner exponierten
Dativeinem exponierteneiner exponierteneinem exponiertenkeinen exponierten
Akkusativeinen exponierteneine exponierteein exponierteskeine exponierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
exponierteram exponiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativexponiertererexponiertereexponierteresexponiertere
Genitivexponierterenexponiertererexponierterenexponierterer
Dativexponierteremexponiertererexponierteremexponierteren
Akkusativexponierterenexponiertereexponierteresexponiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder exponierteredie exponierteredas exponierteredie exponierteren
Genitivdes exponierterender exponierterendes exponierterender exponierteren
Dativdem exponierterender exponierterendem exponierterenden exponierteren
Akkusativden exponierterendie exponierteredas exponierteredie exponierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein exponierterereine exponiertereein exponiertereskeine exponierteren
Genitiveines exponiertereneiner exponiertereneines exponierterenkeiner exponierteren
Dativeinem exponiertereneiner exponiertereneinem exponierterenkeinen exponierteren
Akkusativeinen exponiertereneine exponiertereein exponiertereskeine exponierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativexponiertesterexponiertesteexponiertestesexponierteste
Genitivexponiertestenexponiertesterexponiertestenexponiertester
Dativexponiertestemexponiertesterexponiertestemexponiertesten
Akkusativexponiertestenexponiertesteexponiertestesexponierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder exponiertestedie exponiertestedas exponiertestedie exponiertesten
Genitivdes exponiertestender exponiertestendes exponiertestender exponiertesten
Dativdem exponiertestender exponiertestendem exponiertestenden exponiertesten
Akkusativden exponiertestendie exponiertestedas exponiertestedie exponiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein exponiertestereine exponiertesteein exponiertesteskeine exponiertesten
Genitiveines exponiertesteneiner exponiertesteneines exponiertestenkeiner exponiertesten
Dativeinem exponiertesteneiner exponiertesteneinem exponiertestenkeinen exponiertesten
Akkusativeinen exponiertesteneine exponiertesteein exponiertesteskeine exponiertesten
Werbung
 
Werbung