Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erregt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerregtererregteerregteserregte
Genitiverregtenerregtererregtenerregter
Dativerregtemerregtererregtemerregten
Akkusativerregtenerregteerregteserregte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erregtedie erregtedas erregtedie erregten
Genitivdes erregtender erregtendes erregtender erregten
Dativdem erregtender erregtendem erregtenden erregten
Akkusativden erregtendie erregtedas erregtedie erregten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erregtereine erregteein erregteskeine erregten
Genitiveines erregteneiner erregteneines erregtenkeiner erregten
Dativeinem erregteneiner erregteneinem erregtenkeinen erregten
Akkusativeinen erregteneine erregteein erregteskeine erregten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erregteram erregtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerregterererregtereerregtereserregtere
Genitiverregterenerregterererregterenerregterer
Dativerregteremerregterererregteremerregteren
Akkusativerregterenerregtereerregtereserregtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erregteredie erregteredas erregteredie erregteren
Genitivdes erregterender erregterendes erregterender erregteren
Dativdem erregterender erregterendem erregterenden erregteren
Akkusativden erregterendie erregteredas erregteredie erregteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erregterereine erregtereein erregtereskeine erregteren
Genitiveines erregtereneiner erregtereneines erregterenkeiner erregteren
Dativeinem erregtereneiner erregtereneinem erregterenkeinen erregteren
Akkusativeinen erregtereneine erregtereein erregtereskeine erregteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerregtestererregtesteerregtesteserregteste
Genitiverregtestenerregtestererregtestenerregtester
Dativerregtestemerregtestererregtestemerregtesten
Akkusativerregtestenerregtesteerregtesteserregteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erregtestedie erregtestedas erregtestedie erregtesten
Genitivdes erregtestender erregtestendes erregtestender erregtesten
Dativdem erregtestender erregtestendem erregtestenden erregtesten
Akkusativden erregtestendie erregtestedas erregtestedie erregtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erregtestereine erregtesteein erregtesteskeine erregtesten
Genitiveines erregtesteneiner erregtesteneines erregtestenkeiner erregtesten
Dativeinem erregtesteneiner erregtesteneinem erregtestenkeinen erregtesten
Akkusativeinen erregtesteneine erregtesteein erregtesteskeine erregtesten
Werbung
 
Werbung