Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ehrenwert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativehrenwerterehrenwerteehrenwertesehrenwerte
Genitivehrenwertenehrenwerterehrenwertenehrenwerter
Dativehrenwertemehrenwerterehrenwertemehrenwerten
Akkusativehrenwertenehrenwerteehrenwertesehrenwerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ehrenwertedie ehrenwertedas ehrenwertedie ehrenwerten
Genitivdes ehrenwertender ehrenwertendes ehrenwertender ehrenwerten
Dativdem ehrenwertender ehrenwertendem ehrenwertenden ehrenwerten
Akkusativden ehrenwertendie ehrenwertedas ehrenwertedie ehrenwerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ehrenwertereine ehrenwerteein ehrenwerteskeine ehrenwerten
Genitiveines ehrenwerteneiner ehrenwerteneines ehrenwertenkeiner ehrenwerten
Dativeinem ehrenwerteneiner ehrenwerteneinem ehrenwertenkeinen ehrenwerten
Akkusativeinen ehrenwerteneine ehrenwerteein ehrenwerteskeine ehrenwerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ehrenwerteram ehrenwertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativehrenwertererehrenwertereehrenwerteresehrenwertere
Genitivehrenwerterenehrenwertererehrenwerterenehrenwerterer
Dativehrenwerteremehrenwertererehrenwerteremehrenwerteren
Akkusativehrenwerterenehrenwertereehrenwerteresehrenwertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ehrenwerteredie ehrenwerteredas ehrenwerteredie ehrenwerteren
Genitivdes ehrenwerterender ehrenwerterendes ehrenwerterender ehrenwerteren
Dativdem ehrenwerterender ehrenwerterendem ehrenwerterenden ehrenwerteren
Akkusativden ehrenwerterendie ehrenwerteredas ehrenwerteredie ehrenwerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ehrenwerterereine ehrenwertereein ehrenwertereskeine ehrenwerteren
Genitiveines ehrenwertereneiner ehrenwertereneines ehrenwerterenkeiner ehrenwerteren
Dativeinem ehrenwertereneiner ehrenwertereneinem ehrenwerterenkeinen ehrenwerteren
Akkusativeinen ehrenwertereneine ehrenwertereein ehrenwertereskeine ehrenwerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativehrenwertesterehrenwertesteehrenwertestesehrenwerteste
Genitivehrenwertestenehrenwertesterehrenwertestenehrenwertester
Dativehrenwertestemehrenwertesterehrenwertestemehrenwertesten
Akkusativehrenwertestenehrenwertesteehrenwertestesehrenwerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ehrenwertestedie ehrenwertestedas ehrenwertestedie ehrenwertesten
Genitivdes ehrenwertestender ehrenwertestendes ehrenwertestender ehrenwertesten
Dativdem ehrenwertestender ehrenwertestendem ehrenwertestenden ehrenwertesten
Akkusativden ehrenwertestendie ehrenwertestedas ehrenwertestedie ehrenwertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ehrenwertestereine ehrenwertesteein ehrenwertesteskeine ehrenwertesten
Genitiveines ehrenwertesteneiner ehrenwertesteneines ehrenwertestenkeiner ehrenwertesten
Dativeinem ehrenwertesteneiner ehrenwertesteneinem ehrenwertestenkeinen ehrenwertesten
Akkusativeinen ehrenwertesteneine ehrenwertesteein ehrenwertesteskeine ehrenwertesten
Werbung
 
Werbung