Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eingedrückt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingedrücktereingedrückteeingedrückteseingedrückte
Genitiveingedrückteneingedrücktereingedrückteneingedrückter
Dativeingedrücktemeingedrücktereingedrücktemeingedrückten
Akkusativeingedrückteneingedrückteeingedrückteseingedrückte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingedrücktedie eingedrücktedas eingedrücktedie eingedrückten
Genitivdes eingedrücktender eingedrücktendes eingedrücktender eingedrückten
Dativdem eingedrücktender eingedrücktendem eingedrücktenden eingedrückten
Akkusativden eingedrücktendie eingedrücktedas eingedrücktedie eingedrückten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingedrücktereine eingedrückteein eingedrückteskeine eingedrückten
Genitiveines eingedrückteneiner eingedrückteneines eingedrücktenkeiner eingedrückten
Dativeinem eingedrückteneiner eingedrückteneinem eingedrücktenkeinen eingedrückten
Akkusativeinen eingedrückteneine eingedrückteein eingedrückteskeine eingedrückten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eingedrückteram eingedrücktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingedrückterereingedrücktereeingedrücktereseingedrücktere
Genitiveingedrücktereneingedrückterereingedrücktereneingedrückterer
Dativeingedrückteremeingedrückterereingedrückteremeingedrückteren
Akkusativeingedrücktereneingedrücktereeingedrücktereseingedrücktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingedrückteredie eingedrückteredas eingedrückteredie eingedrückteren
Genitivdes eingedrückterender eingedrückterendes eingedrückterender eingedrückteren
Dativdem eingedrückterender eingedrückterendem eingedrückterenden eingedrückteren
Akkusativden eingedrückterendie eingedrückteredas eingedrückteredie eingedrückteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingedrückterereine eingedrücktereein eingedrücktereskeine eingedrückteren
Genitiveines eingedrücktereneiner eingedrücktereneines eingedrückterenkeiner eingedrückteren
Dativeinem eingedrücktereneiner eingedrücktereneinem eingedrückterenkeinen eingedrückteren
Akkusativeinen eingedrücktereneine eingedrücktereein eingedrücktereskeine eingedrückteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingedrücktestereingedrücktesteeingedrücktesteseingedrückteste
Genitiveingedrücktesteneingedrücktestereingedrücktesteneingedrücktester
Dativeingedrücktestemeingedrücktestereingedrücktestemeingedrücktesten
Akkusativeingedrücktesteneingedrücktesteeingedrücktesteseingedrückteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingedrücktestedie eingedrücktestedas eingedrücktestedie eingedrücktesten
Genitivdes eingedrücktestender eingedrücktestendes eingedrücktestender eingedrücktesten
Dativdem eingedrücktestender eingedrücktestendem eingedrücktestenden eingedrücktesten
Akkusativden eingedrücktestendie eingedrücktestedas eingedrücktestedie eingedrücktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingedrücktestereine eingedrücktesteein eingedrücktesteskeine eingedrücktesten
Genitiveines eingedrücktesteneiner eingedrücktesteneines eingedrücktestenkeiner eingedrücktesten
Dativeinem eingedrücktesteneiner eingedrücktesteneinem eingedrücktestenkeinen eingedrücktesten
Akkusativeinen eingedrücktesteneine eingedrücktesteein eingedrücktesteskeine eingedrücktesten
Werbung
 
Werbung