LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eingeprägt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeprägtereingeprägteeingeprägteseingeprägte
Genitiveingeprägteneingeprägtereingeprägteneingeprägter
Dativeingeprägtemeingeprägtereingeprägtemeingeprägten
Akkusativeingeprägteneingeprägteeingeprägteseingeprägte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeprägtedie eingeprägtedas eingeprägtedie eingeprägten
Genitivdes eingeprägtender eingeprägtendes eingeprägtender eingeprägten
Dativdem eingeprägtender eingeprägtendem eingeprägtenden eingeprägten
Akkusativden eingeprägtendie eingeprägtedas eingeprägtedie eingeprägten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeprägtereine eingeprägteein eingeprägteskeine eingeprägten
Genitiveines eingeprägteneiner eingeprägteneines eingeprägtenkeiner eingeprägten
Dativeinem eingeprägteneiner eingeprägteneinem eingeprägtenkeinen eingeprägten
Akkusativeinen eingeprägteneine eingeprägteein eingeprägteskeine eingeprägten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eingeprägteram eingeprägtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeprägterereingeprägtereeingeprägtereseingeprägtere
Genitiveingeprägtereneingeprägterereingeprägtereneingeprägterer
Dativeingeprägteremeingeprägterereingeprägteremeingeprägteren
Akkusativeingeprägtereneingeprägtereeingeprägtereseingeprägtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeprägteredie eingeprägteredas eingeprägteredie eingeprägteren
Genitivdes eingeprägterender eingeprägterendes eingeprägterender eingeprägteren
Dativdem eingeprägterender eingeprägterendem eingeprägterenden eingeprägteren
Akkusativden eingeprägterendie eingeprägteredas eingeprägteredie eingeprägteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeprägterereine eingeprägtereein eingeprägtereskeine eingeprägteren
Genitiveines eingeprägtereneiner eingeprägtereneines eingeprägterenkeiner eingeprägteren
Dativeinem eingeprägtereneiner eingeprägtereneinem eingeprägterenkeinen eingeprägteren
Akkusativeinen eingeprägtereneine eingeprägtereein eingeprägtereskeine eingeprägteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeprägtestereingeprägtesteeingeprägtesteseingeprägteste
Genitiveingeprägtesteneingeprägtestereingeprägtesteneingeprägtester
Dativeingeprägtestemeingeprägtestereingeprägtestemeingeprägtesten
Akkusativeingeprägtesteneingeprägtesteeingeprägtesteseingeprägteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeprägtestedie eingeprägtestedas eingeprägtestedie eingeprägtesten
Genitivdes eingeprägtestender eingeprägtestendes eingeprägtestender eingeprägtesten
Dativdem eingeprägtestender eingeprägtestendem eingeprägtestenden eingeprägtesten
Akkusativden eingeprägtestendie eingeprägtestedas eingeprägtestedie eingeprägtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeprägtestereine eingeprägtesteein eingeprägtesteskeine eingeprägtesten
Genitiveines eingeprägtesteneiner eingeprägtesteneines eingeprägtestenkeiner eingeprägtesten
Dativeinem eingeprägtesteneiner eingeprägtesteneinem eingeprägtestenkeinen eingeprägtesten
Akkusativeinen eingeprägtesteneine eingeprägtesteein eingeprägtesteskeine eingeprägtesten
Werbung
 
Werbung