Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eingeschalt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeschaltereingeschalteeingeschalteseingeschalte
Genitiveingeschalteneingeschaltereingeschalteneingeschalter
Dativeingeschaltemeingeschaltereingeschaltemeingeschalten
Akkusativeingeschalteneingeschalteeingeschalteseingeschalte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeschaltedie eingeschaltedas eingeschaltedie eingeschalten
Genitivdes eingeschaltender eingeschaltendes eingeschaltender eingeschalten
Dativdem eingeschaltender eingeschaltendem eingeschaltenden eingeschalten
Akkusativden eingeschaltendie eingeschaltedas eingeschaltedie eingeschalten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeschaltereine eingeschalteein eingeschalteskeine eingeschalten
Genitiveines eingeschalteneiner eingeschalteneines eingeschaltenkeiner eingeschalten
Dativeinem eingeschalteneiner eingeschalteneinem eingeschaltenkeinen eingeschalten
Akkusativeinen eingeschalteneine eingeschalteein eingeschalteskeine eingeschalten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eingeschalteram eingeschaltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeschalterereingeschaltereeingeschaltereseingeschaltere
Genitiveingeschaltereneingeschalterereingeschaltereneingeschalterer
Dativeingeschalteremeingeschalterereingeschalteremeingeschalteren
Akkusativeingeschaltereneingeschaltereeingeschaltereseingeschaltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeschalteredie eingeschalteredas eingeschalteredie eingeschalteren
Genitivdes eingeschalterender eingeschalterendes eingeschalterender eingeschalteren
Dativdem eingeschalterender eingeschalterendem eingeschalterenden eingeschalteren
Akkusativden eingeschalterendie eingeschalteredas eingeschalteredie eingeschalteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeschalterereine eingeschaltereein eingeschaltereskeine eingeschalteren
Genitiveines eingeschaltereneiner eingeschaltereneines eingeschalterenkeiner eingeschalteren
Dativeinem eingeschaltereneiner eingeschaltereneinem eingeschalterenkeinen eingeschalteren
Akkusativeinen eingeschaltereneine eingeschaltereein eingeschaltereskeine eingeschalteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeschaltestereingeschaltesteeingeschaltesteseingeschalteste
Genitiveingeschaltesteneingeschaltestereingeschaltesteneingeschaltester
Dativeingeschaltestemeingeschaltestereingeschaltestemeingeschaltesten
Akkusativeingeschaltesteneingeschaltesteeingeschaltesteseingeschalteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeschaltestedie eingeschaltestedas eingeschaltestedie eingeschaltesten
Genitivdes eingeschaltestender eingeschaltestendes eingeschaltestender eingeschaltesten
Dativdem eingeschaltestender eingeschaltestendem eingeschaltestenden eingeschaltesten
Akkusativden eingeschaltestendie eingeschaltestedas eingeschaltestedie eingeschaltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeschaltestereine eingeschaltesteein eingeschaltesteskeine eingeschaltesten
Genitiveines eingeschaltesteneiner eingeschaltesteneines eingeschaltestenkeiner eingeschaltesten
Dativeinem eingeschaltesteneiner eingeschaltesteneinem eingeschaltestenkeinen eingeschaltesten
Akkusativeinen eingeschaltesteneine eingeschaltesteein eingeschaltesteskeine eingeschaltesten
Werbung
 
Werbung