Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eingeübt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeübtereingeübteeingeübteseingeübte
Genitiveingeübteneingeübtereingeübteneingeübter
Dativeingeübtemeingeübtereingeübtemeingeübten
Akkusativeingeübteneingeübteeingeübteseingeübte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeübtedie eingeübtedas eingeübtedie eingeübten
Genitivdes eingeübtender eingeübtendes eingeübtender eingeübten
Dativdem eingeübtender eingeübtendem eingeübtenden eingeübten
Akkusativden eingeübtendie eingeübtedas eingeübtedie eingeübten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeübtereine eingeübteein eingeübteskeine eingeübten
Genitiveines eingeübteneiner eingeübteneines eingeübtenkeiner eingeübten
Dativeinem eingeübteneiner eingeübteneinem eingeübtenkeinen eingeübten
Akkusativeinen eingeübteneine eingeübteein eingeübteskeine eingeübten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eingeübteram eingeübtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeübterereingeübtereeingeübtereseingeübtere
Genitiveingeübtereneingeübterereingeübtereneingeübterer
Dativeingeübteremeingeübterereingeübteremeingeübteren
Akkusativeingeübtereneingeübtereeingeübtereseingeübtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeübteredie eingeübteredas eingeübteredie eingeübteren
Genitivdes eingeübterender eingeübterendes eingeübterender eingeübteren
Dativdem eingeübterender eingeübterendem eingeübterenden eingeübteren
Akkusativden eingeübterendie eingeübteredas eingeübteredie eingeübteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeübterereine eingeübtereein eingeübtereskeine eingeübteren
Genitiveines eingeübtereneiner eingeübtereneines eingeübterenkeiner eingeübteren
Dativeinem eingeübtereneiner eingeübtereneinem eingeübterenkeinen eingeübteren
Akkusativeinen eingeübtereneine eingeübtereein eingeübtereskeine eingeübteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeübtestereingeübtesteeingeübtesteseingeübteste
Genitiveingeübtesteneingeübtestereingeübtesteneingeübtester
Dativeingeübtestemeingeübtestereingeübtestemeingeübtesten
Akkusativeingeübtesteneingeübtesteeingeübtesteseingeübteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeübtestedie eingeübtestedas eingeübtestedie eingeübtesten
Genitivdes eingeübtestender eingeübtestendes eingeübtestender eingeübtesten
Dativdem eingeübtestender eingeübtestendem eingeübtestenden eingeübtesten
Akkusativden eingeübtestendie eingeübtestedas eingeübtestedie eingeübtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeübtestereine eingeübtesteein eingeübtesteskeine eingeübtesten
Genitiveines eingeübtesteneiner eingeübtesteneines eingeübtestenkeiner eingeübtesten
Dativeinem eingeübtesteneiner eingeübtesteneinem eingeübtestenkeinen eingeübtesten
Akkusativeinen eingeübtesteneine eingeübtesteein eingeübtesteskeine eingeübtesten
Werbung
 
Werbung