Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erkünstelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerkünsteltererkünstelteerkünstelteserkünstelte
Genitiverkünsteltenerkünsteltererkünsteltenerkünstelter
Dativerkünsteltemerkünsteltererkünsteltemerkünstelten
Akkusativerkünsteltenerkünstelteerkünstelteserkünstelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erkünsteltedie erkünsteltedas erkünsteltedie erkünstelten
Genitivdes erkünsteltender erkünsteltendes erkünsteltender erkünstelten
Dativdem erkünsteltender erkünsteltendem erkünsteltenden erkünstelten
Akkusativden erkünsteltendie erkünsteltedas erkünsteltedie erkünstelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erkünsteltereine erkünstelteein erkünstelteskeine erkünstelten
Genitiveines erkünstelteneiner erkünstelteneines erkünsteltenkeiner erkünstelten
Dativeinem erkünstelteneiner erkünstelteneinem erkünsteltenkeinen erkünstelten
Akkusativeinen erkünstelteneine erkünstelteein erkünstelteskeine erkünstelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erkünstelteram erkünsteltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerkünstelterererkünsteltereerkünsteltereserkünsteltere
Genitiverkünstelterenerkünstelterererkünstelterenerkünstelterer
Dativerkünstelteremerkünstelterererkünstelteremerkünstelteren
Akkusativerkünstelterenerkünsteltereerkünsteltereserkünsteltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erkünstelteredie erkünstelteredas erkünstelteredie erkünstelteren
Genitivdes erkünstelterender erkünstelterendes erkünstelterender erkünstelteren
Dativdem erkünstelterender erkünstelterendem erkünstelterenden erkünstelteren
Akkusativden erkünstelterendie erkünstelteredas erkünstelteredie erkünstelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erkünstelterereine erkünsteltereein erkünsteltereskeine erkünstelteren
Genitiveines erkünsteltereneiner erkünsteltereneines erkünstelterenkeiner erkünstelteren
Dativeinem erkünsteltereneiner erkünsteltereneinem erkünstelterenkeinen erkünstelteren
Akkusativeinen erkünsteltereneine erkünsteltereein erkünsteltereskeine erkünstelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerkünsteltestererkünsteltesteerkünsteltesteserkünstelteste
Genitiverkünsteltestenerkünsteltestererkünsteltestenerkünsteltester
Dativerkünsteltestemerkünsteltestererkünsteltestemerkünsteltesten
Akkusativerkünsteltestenerkünsteltesteerkünsteltesteserkünstelteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erkünsteltestedie erkünsteltestedas erkünsteltestedie erkünsteltesten
Genitivdes erkünsteltestender erkünsteltestendes erkünsteltestender erkünsteltesten
Dativdem erkünsteltestender erkünsteltestendem erkünsteltestenden erkünsteltesten
Akkusativden erkünsteltestendie erkünsteltestedas erkünsteltestedie erkünsteltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erkünsteltestereine erkünsteltesteein erkünsteltesteskeine erkünsteltesten
Genitiveines erkünsteltesteneiner erkünsteltesteneines erkünsteltestenkeiner erkünsteltesten
Dativeinem erkünsteltesteneiner erkünsteltesteneinem erkünsteltestenkeinen erkünsteltesten
Akkusativeinen erkünsteltesteneine erkünsteltesteein erkünsteltesteskeine erkünsteltesten
Werbung
 
Werbung