Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erzürnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerzürntererzürnteerzürnteserzürnte
Genitiverzürntenerzürntererzürntenerzürnter
Dativerzürntemerzürntererzürntemerzürnten
Akkusativerzürntenerzürnteerzürnteserzürnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erzürntedie erzürntedas erzürntedie erzürnten
Genitivdes erzürntender erzürntendes erzürntender erzürnten
Dativdem erzürntender erzürntendem erzürntenden erzürnten
Akkusativden erzürntendie erzürntedas erzürntedie erzürnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erzürntereine erzürnteein erzürnteskeine erzürnten
Genitiveines erzürnteneiner erzürnteneines erzürntenkeiner erzürnten
Dativeinem erzürnteneiner erzürnteneinem erzürntenkeinen erzürnten
Akkusativeinen erzürnteneine erzürnteein erzürnteskeine erzürnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erzürnteram erzürntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerzürnterererzürntereerzürntereserzürntere
Genitiverzürnterenerzürnterererzürnterenerzürnterer
Dativerzürnteremerzürnterererzürnteremerzürnteren
Akkusativerzürnterenerzürntereerzürntereserzürntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erzürnteredie erzürnteredas erzürnteredie erzürnteren
Genitivdes erzürnterender erzürnterendes erzürnterender erzürnteren
Dativdem erzürnterender erzürnterendem erzürnterenden erzürnteren
Akkusativden erzürnterendie erzürnteredas erzürnteredie erzürnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erzürnterereine erzürntereein erzürntereskeine erzürnteren
Genitiveines erzürntereneiner erzürntereneines erzürnterenkeiner erzürnteren
Dativeinem erzürntereneiner erzürntereneinem erzürnterenkeinen erzürnteren
Akkusativeinen erzürntereneine erzürntereein erzürntereskeine erzürnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerzürntestererzürntesteerzürntesteserzürnteste
Genitiverzürntestenerzürntestererzürntestenerzürntester
Dativerzürntestemerzürntestererzürntestemerzürntesten
Akkusativerzürntestenerzürntesteerzürntesteserzürnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erzürntestedie erzürntestedas erzürntestedie erzürntesten
Genitivdes erzürntestender erzürntestendes erzürntestender erzürntesten
Dativdem erzürntestender erzürntestendem erzürntestenden erzürntesten
Akkusativden erzürntestendie erzürntestedas erzürntestedie erzürntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erzürntestereine erzürntesteein erzürntesteskeine erzürntesten
Genitiveines erzürntesteneiner erzürntesteneines erzürntestenkeiner erzürntesten
Dativeinem erzürntesteneiner erzürntesteneinem erzürntestenkeinen erzürntesten
Akkusativeinen erzürntesteneine erzürntesteein erzürntesteskeine erzürntesten
Werbung
 
Werbung