Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erhitzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhitztererhitzteerhitzteserhitzte
Genitiverhitztenerhitztererhitztenerhitzter
Dativerhitztemerhitztererhitztemerhitzten
Akkusativerhitztenerhitzteerhitzteserhitzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhitztedie erhitztedas erhitztedie erhitzten
Genitivdes erhitztender erhitztendes erhitztender erhitzten
Dativdem erhitztender erhitztendem erhitztenden erhitzten
Akkusativden erhitztendie erhitztedas erhitztedie erhitzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhitztereine erhitzteein erhitzteskeine erhitzten
Genitiveines erhitzteneiner erhitzteneines erhitztenkeiner erhitzten
Dativeinem erhitzteneiner erhitzteneinem erhitztenkeinen erhitzten
Akkusativeinen erhitzteneine erhitzteein erhitzteskeine erhitzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erhitzteram erhitztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhitzterererhitztereerhitztereserhitztere
Genitiverhitzterenerhitzterererhitzterenerhitzterer
Dativerhitzteremerhitzterererhitzteremerhitzteren
Akkusativerhitzterenerhitztereerhitztereserhitztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhitzteredie erhitzteredas erhitzteredie erhitzteren
Genitivdes erhitzterender erhitzterendes erhitzterender erhitzteren
Dativdem erhitzterender erhitzterendem erhitzterenden erhitzteren
Akkusativden erhitzterendie erhitzteredas erhitzteredie erhitzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhitzterereine erhitztereein erhitztereskeine erhitzteren
Genitiveines erhitztereneiner erhitztereneines erhitzterenkeiner erhitzteren
Dativeinem erhitztereneiner erhitztereneinem erhitzterenkeinen erhitzteren
Akkusativeinen erhitztereneine erhitztereein erhitztereskeine erhitzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhitztestererhitztesteerhitztesteserhitzteste
Genitiverhitztestenerhitztestererhitztestenerhitztester
Dativerhitztestemerhitztestererhitztestemerhitztesten
Akkusativerhitztestenerhitztesteerhitztesteserhitzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhitztestedie erhitztestedas erhitztestedie erhitztesten
Genitivdes erhitztestender erhitztestendes erhitztestender erhitztesten
Dativdem erhitztestender erhitztestendem erhitztestenden erhitztesten
Akkusativden erhitztestendie erhitztestedas erhitztestedie erhitztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhitztestereine erhitztesteein erhitztesteskeine erhitztesten
Genitiveines erhitztesteneiner erhitztesteneines erhitztestenkeiner erhitztesten
Dativeinem erhitztesteneiner erhitztesteneinem erhitztestenkeinen erhitztesten
Akkusativeinen erhitztesteneine erhitztesteein erhitztesteskeine erhitztesten
Werbung
 
Werbung