Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­engelhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativengelhafterengelhafteengelhaftesengelhafte
Genitivengelhaftenengelhafterengelhaftenengelhafter
Dativengelhaftemengelhafterengelhaftemengelhaften
Akkusativengelhaftenengelhafteengelhaftesengelhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder engelhaftedie engelhaftedas engelhaftedie engelhaften
Genitivdes engelhaftender engelhaftendes engelhaftender engelhaften
Dativdem engelhaftender engelhaftendem engelhaftenden engelhaften
Akkusativden engelhaftendie engelhaftedas engelhaftedie engelhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein engelhaftereine engelhafteein engelhafteskeine engelhaften
Genitiveines engelhafteneiner engelhafteneines engelhaftenkeiner engelhaften
Dativeinem engelhafteneiner engelhafteneinem engelhaftenkeinen engelhaften
Akkusativeinen engelhafteneine engelhafteein engelhafteskeine engelhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
engelhafteram engelhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativengelhaftererengelhaftereengelhafteresengelhaftere
Genitivengelhafterenengelhaftererengelhafterenengelhafterer
Dativengelhafteremengelhaftererengelhafteremengelhafteren
Akkusativengelhafterenengelhaftereengelhafteresengelhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder engelhafteredie engelhafteredas engelhafteredie engelhafteren
Genitivdes engelhafterender engelhafterendes engelhafterender engelhafteren
Dativdem engelhafterender engelhafterendem engelhafterenden engelhafteren
Akkusativden engelhafterendie engelhafteredas engelhafteredie engelhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein engelhafterereine engelhaftereein engelhaftereskeine engelhafteren
Genitiveines engelhaftereneiner engelhaftereneines engelhafterenkeiner engelhafteren
Dativeinem engelhaftereneiner engelhaftereneinem engelhafterenkeinen engelhafteren
Akkusativeinen engelhaftereneine engelhaftereein engelhaftereskeine engelhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativengelhaftesterengelhaftesteengelhaftestesengelhafteste
Genitivengelhaftestenengelhaftesterengelhaftestenengelhaftester
Dativengelhaftestemengelhaftesterengelhaftestemengelhaftesten
Akkusativengelhaftestenengelhaftesteengelhaftestesengelhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder engelhaftestedie engelhaftestedas engelhaftestedie engelhaftesten
Genitivdes engelhaftestender engelhaftestendes engelhaftestender engelhaftesten
Dativdem engelhaftestender engelhaftestendem engelhaftestenden engelhaftesten
Akkusativden engelhaftestendie engelhaftestedas engelhaftestedie engelhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein engelhaftestereine engelhaftesteein engelhaftesteskeine engelhaftesten
Genitiveines engelhaftesteneiner engelhaftesteneines engelhaftestenkeiner engelhaftesten
Dativeinem engelhaftesteneiner engelhaftesteneinem engelhaftestenkeinen engelhaftesten
Akkusativeinen engelhaftesteneine engelhaftesteein engelhaftesteskeine engelhaftesten
Werbung
 
Werbung