Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ererbt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativererbterererbteererbtesererbte
Genitivererbtenererbterererbtenererbter
Dativererbtemererbterererbtemererbten
Akkusativererbtenererbteererbtesererbte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ererbtedie ererbtedas ererbtedie ererbten
Genitivdes ererbtender ererbtendes ererbtender ererbten
Dativdem ererbtender ererbtendem ererbtenden ererbten
Akkusativden ererbtendie ererbtedas ererbtedie ererbten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ererbtereine ererbteein ererbteskeine ererbten
Genitiveines ererbteneiner ererbteneines ererbtenkeiner ererbten
Dativeinem ererbteneiner ererbteneinem ererbtenkeinen ererbten
Akkusativeinen ererbteneine ererbteein ererbteskeine ererbten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ererbteram ererbtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativererbtererererbtereererbteresererbtere
Genitivererbterenererbtererererbterenererbterer
Dativererbteremererbtererererbteremererbteren
Akkusativererbterenererbtereererbteresererbtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ererbteredie ererbteredas ererbteredie ererbteren
Genitivdes ererbterender ererbterendes ererbterender ererbteren
Dativdem ererbterender ererbterendem ererbterenden ererbteren
Akkusativden ererbterendie ererbteredas ererbteredie ererbteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ererbterereine ererbtereein ererbtereskeine ererbteren
Genitiveines ererbtereneiner ererbtereneines ererbterenkeiner ererbteren
Dativeinem ererbtereneiner ererbtereneinem ererbterenkeinen ererbteren
Akkusativeinen ererbtereneine ererbtereein ererbtereskeine ererbteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativererbtesterererbtesteererbtestesererbteste
Genitivererbtestenererbtesterererbtestenererbtester
Dativererbtestemererbtesterererbtestemererbtesten
Akkusativererbtestenererbtesteererbtestesererbteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ererbtestedie ererbtestedas ererbtestedie ererbtesten
Genitivdes ererbtestender ererbtestendes ererbtestender ererbtesten
Dativdem ererbtestender ererbtestendem ererbtestenden ererbtesten
Akkusativden ererbtestendie ererbtestedas ererbtestedie ererbtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ererbtestereine ererbtesteein ererbtesteskeine ererbtesten
Genitiveines ererbtesteneiner ererbtesteneines ererbtestenkeiner ererbtesten
Dativeinem ererbtesteneiner ererbtesteneinem ererbtestenkeinen ererbtesten
Akkusativeinen ererbtesteneine ererbtesteein ererbtesteskeine ererbtesten
Werbung
 
Werbung