Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entölt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentölterentölteentöltesentölte
Genitiventöltenentölterentöltenentölter
Dativentöltementölterentöltementölten
Akkusativentöltenentölteentöltesentölte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entöltedie entöltedas entöltedie entölten
Genitivdes entöltender entöltendes entöltender entölten
Dativdem entöltender entöltendem entöltenden entölten
Akkusativden entöltendie entöltedas entöltedie entölten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entöltereine entölteein entölteskeine entölten
Genitiveines entölteneiner entölteneines entöltenkeiner entölten
Dativeinem entölteneiner entölteneinem entöltenkeinen entölten
Akkusativeinen entölteneine entölteein entölteskeine entölten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entölteram entöltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentöltererentöltereentölteresentöltere
Genitiventölterenentöltererentölterenentölterer
Dativentölterementöltererentölterementölteren
Akkusativentölterenentöltereentölteresentöltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entölteredie entölteredas entölteredie entölteren
Genitivdes entölterender entölterendes entölterender entölteren
Dativdem entölterender entölterendem entölterenden entölteren
Akkusativden entölterendie entölteredas entölteredie entölteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entölterereine entöltereein entöltereskeine entölteren
Genitiveines entöltereneiner entöltereneines entölterenkeiner entölteren
Dativeinem entöltereneiner entöltereneinem entölterenkeinen entölteren
Akkusativeinen entöltereneine entöltereein entöltereskeine entölteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentöltesterentöltesteentöltestesentölteste
Genitiventöltestenentöltesterentöltestenentöltester
Dativentöltestementöltesterentöltestementöltesten
Akkusativentöltestenentöltesteentöltestesentölteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entöltestedie entöltestedas entöltestedie entöltesten
Genitivdes entöltestender entöltestendes entöltestender entöltesten
Dativdem entöltestender entöltestendem entöltestenden entöltesten
Akkusativden entöltestendie entöltestedas entöltestedie entöltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entöltestereine entöltesteein entöltesteskeine entöltesten
Genitiveines entöltesteneiner entöltesteneines entöltestenkeiner entöltesten
Dativeinem entöltesteneiner entöltesteneinem entöltestenkeinen entöltesten
Akkusativeinen entöltesteneine entöltesteein entöltesteskeine entöltesten
Werbung
 
Werbung