Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entseelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentseelterentseelteentseeltesentseelte
Genitiventseeltenentseelterentseeltenentseelter
Dativentseeltementseelterentseeltementseelten
Akkusativentseeltenentseelteentseeltesentseelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entseeltedie entseeltedas entseeltedie entseelten
Genitivdes entseeltender entseeltendes entseeltender entseelten
Dativdem entseeltender entseeltendem entseeltenden entseelten
Akkusativden entseeltendie entseeltedas entseeltedie entseelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entseeltereine entseelteein entseelteskeine entseelten
Genitiveines entseelteneiner entseelteneines entseeltenkeiner entseelten
Dativeinem entseelteneiner entseelteneinem entseeltenkeinen entseelten
Akkusativeinen entseelteneine entseelteein entseelteskeine entseelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entseelteram entseeltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentseeltererentseeltereentseelteresentseeltere
Genitiventseelterenentseeltererentseelterenentseelterer
Dativentseelterementseeltererentseelterementseelteren
Akkusativentseelterenentseeltereentseelteresentseeltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entseelteredie entseelteredas entseelteredie entseelteren
Genitivdes entseelterender entseelterendes entseelterender entseelteren
Dativdem entseelterender entseelterendem entseelterenden entseelteren
Akkusativden entseelterendie entseelteredas entseelteredie entseelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entseelterereine entseeltereein entseeltereskeine entseelteren
Genitiveines entseeltereneiner entseeltereneines entseelterenkeiner entseelteren
Dativeinem entseeltereneiner entseeltereneinem entseelterenkeinen entseelteren
Akkusativeinen entseeltereneine entseeltereein entseeltereskeine entseelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentseeltesterentseeltesteentseeltestesentseelteste
Genitiventseeltestenentseeltesterentseeltestenentseeltester
Dativentseeltestementseeltesterentseeltestementseeltesten
Akkusativentseeltestenentseeltesteentseeltestesentseelteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entseeltestedie entseeltestedas entseeltestedie entseeltesten
Genitivdes entseeltestender entseeltestendes entseeltestender entseeltesten
Dativdem entseeltestender entseeltestendem entseeltestenden entseeltesten
Akkusativden entseeltestendie entseeltestedas entseeltestedie entseeltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entseeltestereine entseeltesteein entseeltesteskeine entseeltesten
Genitiveines entseeltesteneiner entseeltesteneines entseeltestenkeiner entseeltesten
Dativeinem entseeltesteneiner entseeltesteneinem entseeltestenkeinen entseeltesten
Akkusativeinen entseeltesteneine entseeltesteein entseeltesteskeine entseeltesten
Werbung
 
Werbung