Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entrückt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentrückterentrückteentrücktesentrückte
Genitiventrücktenentrückterentrücktenentrückter
Dativentrücktementrückterentrücktementrückten
Akkusativentrücktenentrückteentrücktesentrückte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entrücktedie entrücktedas entrücktedie entrückten
Genitivdes entrücktender entrücktendes entrücktender entrückten
Dativdem entrücktender entrücktendem entrücktenden entrückten
Akkusativden entrücktendie entrücktedas entrücktedie entrückten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entrücktereine entrückteein entrückteskeine entrückten
Genitiveines entrückteneiner entrückteneines entrücktenkeiner entrückten
Dativeinem entrückteneiner entrückteneinem entrücktenkeinen entrückten
Akkusativeinen entrückteneine entrückteein entrückteskeine entrückten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entrückteram entrücktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentrücktererentrücktereentrückteresentrücktere
Genitiventrückterenentrücktererentrückterenentrückterer
Dativentrückterementrücktererentrückterementrückteren
Akkusativentrückterenentrücktereentrückteresentrücktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entrückteredie entrückteredas entrückteredie entrückteren
Genitivdes entrückterender entrückterendes entrückterender entrückteren
Dativdem entrückterender entrückterendem entrückterenden entrückteren
Akkusativden entrückterendie entrückteredas entrückteredie entrückteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entrückterereine entrücktereein entrücktereskeine entrückteren
Genitiveines entrücktereneiner entrücktereneines entrückterenkeiner entrückteren
Dativeinem entrücktereneiner entrücktereneinem entrückterenkeinen entrückteren
Akkusativeinen entrücktereneine entrücktereein entrücktereskeine entrückteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentrücktesterentrücktesteentrücktestesentrückteste
Genitiventrücktestenentrücktesterentrücktestenentrücktester
Dativentrücktestementrücktesterentrücktestementrücktesten
Akkusativentrücktestenentrücktesteentrücktestesentrückteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entrücktestedie entrücktestedas entrücktestedie entrücktesten
Genitivdes entrücktestender entrücktestendes entrücktestender entrücktesten
Dativdem entrücktestender entrücktestendem entrücktestenden entrücktesten
Akkusativden entrücktestendie entrücktestedas entrücktestedie entrücktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entrücktestereine entrücktesteein entrücktesteskeine entrücktesten
Genitiveines entrücktesteneiner entrücktesteneines entrücktestenkeiner entrücktesten
Dativeinem entrücktesteneiner entrücktesteneinem entrücktestenkeinen entrücktesten
Akkusativeinen entrücktesteneine entrücktesteein entrücktesteskeine entrücktesten
Werbung
 
Werbung