Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entgegengesetzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentgegengesetzterentgegengesetzteentgegengesetztesentgegengesetzte
Genitiventgegengesetztenentgegengesetzterentgegengesetztenentgegengesetzter
Dativentgegengesetztementgegengesetzterentgegengesetztementgegengesetzten
Akkusativentgegengesetztenentgegengesetzteentgegengesetztesentgegengesetzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entgegengesetztedie entgegengesetztedas entgegengesetztedie entgegengesetzten
Genitivdes entgegengesetztender entgegengesetztendes entgegengesetztender entgegengesetzten
Dativdem entgegengesetztender entgegengesetztendem entgegengesetztenden entgegengesetzten
Akkusativden entgegengesetztendie entgegengesetztedas entgegengesetztedie entgegengesetzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entgegengesetztereine entgegengesetzteein entgegengesetzteskeine entgegengesetzten
Genitiveines entgegengesetzteneiner entgegengesetzteneines entgegengesetztenkeiner entgegengesetzten
Dativeinem entgegengesetzteneiner entgegengesetzteneinem entgegengesetztenkeinen entgegengesetzten
Akkusativeinen entgegengesetzteneine entgegengesetzteein entgegengesetzteskeine entgegengesetzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entgegengesetzteram entgegengesetztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentgegengesetztererentgegengesetztereentgegengesetzteresentgegengesetztere
Genitiventgegengesetzterenentgegengesetztererentgegengesetzterenentgegengesetzterer
Dativentgegengesetzterementgegengesetztererentgegengesetzterementgegengesetzteren
Akkusativentgegengesetzterenentgegengesetztereentgegengesetzteresentgegengesetztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entgegengesetzteredie entgegengesetzteredas entgegengesetzteredie entgegengesetzteren
Genitivdes entgegengesetzterender entgegengesetzterendes entgegengesetzterender entgegengesetzteren
Dativdem entgegengesetzterender entgegengesetzterendem entgegengesetzterenden entgegengesetzteren
Akkusativden entgegengesetzterendie entgegengesetzteredas entgegengesetzteredie entgegengesetzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entgegengesetzterereine entgegengesetztereein entgegengesetztereskeine entgegengesetzteren
Genitiveines entgegengesetztereneiner entgegengesetztereneines entgegengesetzterenkeiner entgegengesetzteren
Dativeinem entgegengesetztereneiner entgegengesetztereneinem entgegengesetzterenkeinen entgegengesetzteren
Akkusativeinen entgegengesetztereneine entgegengesetztereein entgegengesetztereskeine entgegengesetzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentgegengesetztesterentgegengesetztesteentgegengesetztestesentgegengesetzteste
Genitiventgegengesetztestenentgegengesetztesterentgegengesetztestenentgegengesetztester
Dativentgegengesetztestementgegengesetztesterentgegengesetztestementgegengesetztesten
Akkusativentgegengesetztestenentgegengesetztesteentgegengesetztestesentgegengesetzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entgegengesetztestedie entgegengesetztestedas entgegengesetztestedie entgegengesetztesten
Genitivdes entgegengesetztestender entgegengesetztestendes entgegengesetztestender entgegengesetztesten
Dativdem entgegengesetztestender entgegengesetztestendem entgegengesetztestenden entgegengesetztesten
Akkusativden entgegengesetztestendie entgegengesetztestedas entgegengesetztestedie entgegengesetztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entgegengesetztestereine entgegengesetztesteein entgegengesetztesteskeine entgegengesetztesten
Genitiveines entgegengesetztesteneiner entgegengesetztesteneines entgegengesetztestenkeiner entgegengesetztesten
Dativeinem entgegengesetztesteneiner entgegengesetztesteneinem entgegengesetztestenkeinen entgegengesetztesten
Akkusativeinen entgegengesetztesteneine entgegengesetztesteein entgegengesetztesteskeine entgegengesetztesten
Werbung
 
Werbung