Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entführt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentführterentführteentführtesentführte
Genitiventführtenentführterentführtenentführter
Dativentführtementführterentführtementführten
Akkusativentführtenentführteentführtesentführte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entführtedie entführtedas entführtedie entführten
Genitivdes entführtender entführtendes entführtender entführten
Dativdem entführtender entführtendem entführtenden entführten
Akkusativden entführtendie entführtedas entführtedie entführten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entführtereine entführteein entführteskeine entführten
Genitiveines entführteneiner entführteneines entführtenkeiner entführten
Dativeinem entführteneiner entführteneinem entführtenkeinen entführten
Akkusativeinen entführteneine entführteein entführteskeine entführten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entführteram entführtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentführtererentführtereentführteresentführtere
Genitiventführterenentführtererentführterenentführterer
Dativentführterementführtererentführterementführteren
Akkusativentführterenentführtereentführteresentführtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entführteredie entführteredas entführteredie entführteren
Genitivdes entführterender entführterendes entführterender entführteren
Dativdem entführterender entführterendem entführterenden entführteren
Akkusativden entführterendie entführteredas entführteredie entführteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entführterereine entführtereein entführtereskeine entführteren
Genitiveines entführtereneiner entführtereneines entführterenkeiner entführteren
Dativeinem entführtereneiner entführtereneinem entführterenkeinen entführteren
Akkusativeinen entführtereneine entführtereein entführtereskeine entführteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentführtesterentführtesteentführtestesentführteste
Genitiventführtestenentführtesterentführtestenentführtester
Dativentführtestementführtesterentführtestementführtesten
Akkusativentführtestenentführtesteentführtestesentführteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entführtestedie entführtestedas entführtestedie entführtesten
Genitivdes entführtestender entführtestendes entführtestender entführtesten
Dativdem entführtestender entführtestendem entführtestenden entführtesten
Akkusativden entführtestendie entführtestedas entführtestedie entführtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entführtestereine entführtesteein entführtesteskeine entführtesten
Genitiveines entführtesteneiner entführtesteneines entführtestenkeiner entführtesten
Dativeinem entführtesteneiner entführtesteneinem entführtestenkeinen entführtesten
Akkusativeinen entführtesteneine entführtesteein entführtesteskeine entführtesten
Werbung
 
Werbung