Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ersehnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativersehnterersehnteersehntesersehnte
Genitiversehntenersehnterersehntenersehnter
Dativersehntemersehnterersehntemersehnten
Akkusativersehntenersehnteersehntesersehnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ersehntedie ersehntedas ersehntedie ersehnten
Genitivdes ersehntender ersehntendes ersehntender ersehnten
Dativdem ersehntender ersehntendem ersehntenden ersehnten
Akkusativden ersehntendie ersehntedas ersehntedie ersehnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ersehntereine ersehnteein ersehnteskeine ersehnten
Genitiveines ersehnteneiner ersehnteneines ersehntenkeiner ersehnten
Dativeinem ersehnteneiner ersehnteneinem ersehntenkeinen ersehnten
Akkusativeinen ersehnteneine ersehnteein ersehnteskeine ersehnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ersehnteram ersehntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativersehntererersehntereersehnteresersehntere
Genitiversehnterenersehntererersehnterenersehnterer
Dativersehnteremersehntererersehnteremersehnteren
Akkusativersehnterenersehntereersehnteresersehntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ersehnteredie ersehnteredas ersehnteredie ersehnteren
Genitivdes ersehnterender ersehnterendes ersehnterender ersehnteren
Dativdem ersehnterender ersehnterendem ersehnterenden ersehnteren
Akkusativden ersehnterendie ersehnteredas ersehnteredie ersehnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ersehnterereine ersehntereein ersehntereskeine ersehnteren
Genitiveines ersehntereneiner ersehntereneines ersehnterenkeiner ersehnteren
Dativeinem ersehntereneiner ersehntereneinem ersehnterenkeinen ersehnteren
Akkusativeinen ersehntereneine ersehntereein ersehntereskeine ersehnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativersehntesterersehntesteersehntestesersehnteste
Genitiversehntestenersehntesterersehntestenersehntester
Dativersehntestemersehntesterersehntestemersehntesten
Akkusativersehntestenersehntesteersehntestesersehnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ersehntestedie ersehntestedas ersehntestedie ersehntesten
Genitivdes ersehntestender ersehntestendes ersehntestender ersehntesten
Dativdem ersehntestender ersehntestendem ersehntestenden ersehntesten
Akkusativden ersehntestendie ersehntestedas ersehntestedie ersehntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ersehntestereine ersehntesteein ersehntesteskeine ersehntesten
Genitiveines ersehntesteneiner ersehntesteneines ersehntestenkeiner ersehntesten
Dativeinem ersehntesteneiner ersehntesteneinem ersehntestenkeinen ersehntesten
Akkusativeinen ersehntesteneine ersehntesteein ersehntesteskeine ersehntesten
Werbung
 
Werbung