Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erschreckt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschrecktererschreckteerschreckteserschreckte
Genitiverschrecktenerschrecktererschrecktenerschreckter
Dativerschrecktemerschrecktererschrecktemerschreckten
Akkusativerschrecktenerschreckteerschreckteserschreckte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschrecktedie erschrecktedas erschrecktedie erschreckten
Genitivdes erschrecktender erschrecktendes erschrecktender erschreckten
Dativdem erschrecktender erschrecktendem erschrecktenden erschreckten
Akkusativden erschrecktendie erschrecktedas erschrecktedie erschreckten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschrecktereine erschreckteein erschreckteskeine erschreckten
Genitiveines erschreckteneiner erschreckteneines erschrecktenkeiner erschreckten
Dativeinem erschreckteneiner erschreckteneinem erschrecktenkeinen erschreckten
Akkusativeinen erschreckteneine erschreckteein erschreckteskeine erschreckten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erschreckteram erschrecktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschreckterererschrecktereerschrecktereserschrecktere
Genitiverschreckterenerschreckterererschreckterenerschreckterer
Dativerschreckteremerschreckterererschreckteremerschreckteren
Akkusativerschreckterenerschrecktereerschrecktereserschrecktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschreckteredie erschreckteredas erschreckteredie erschreckteren
Genitivdes erschreckterender erschreckterendes erschreckterender erschreckteren
Dativdem erschreckterender erschreckterendem erschreckterenden erschreckteren
Akkusativden erschreckterendie erschreckteredas erschreckteredie erschreckteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschreckterereine erschrecktereein erschrecktereskeine erschreckteren
Genitiveines erschrecktereneiner erschrecktereneines erschreckterenkeiner erschreckteren
Dativeinem erschrecktereneiner erschrecktereneinem erschreckterenkeinen erschreckteren
Akkusativeinen erschrecktereneine erschrecktereein erschrecktereskeine erschreckteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschrecktestererschrecktesteerschrecktesteserschreckteste
Genitiverschrecktestenerschrecktestererschrecktestenerschrecktester
Dativerschrecktestemerschrecktestererschrecktestemerschrecktesten
Akkusativerschrecktestenerschrecktesteerschrecktesteserschreckteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschrecktestedie erschrecktestedas erschrecktestedie erschrecktesten
Genitivdes erschrecktestender erschrecktestendes erschrecktestender erschrecktesten
Dativdem erschrecktestender erschrecktestendem erschrecktestenden erschrecktesten
Akkusativden erschrecktestendie erschrecktestedas erschrecktestedie erschrecktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschrecktestereine erschrecktesteein erschrecktesteskeine erschrecktesten
Genitiveines erschrecktesteneiner erschrecktesteneines erschrecktestenkeiner erschrecktesten
Dativeinem erschrecktesteneiner erschrecktesteneinem erschrecktestenkeinen erschrecktesten
Akkusativeinen erschrecktesteneine erschrecktesteein erschrecktesteskeine erschrecktesten
Werbung
 
Werbung