Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erschwert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschwertererschwerteerschwerteserschwerte
Genitiverschwertenerschwertererschwertenerschwerter
Dativerschwertemerschwertererschwertemerschwerten
Akkusativerschwertenerschwerteerschwerteserschwerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschwertedie erschwertedas erschwertedie erschwerten
Genitivdes erschwertender erschwertendes erschwertender erschwerten
Dativdem erschwertender erschwertendem erschwertenden erschwerten
Akkusativden erschwertendie erschwertedas erschwertedie erschwerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschwertereine erschwerteein erschwerteskeine erschwerten
Genitiveines erschwerteneiner erschwerteneines erschwertenkeiner erschwerten
Dativeinem erschwerteneiner erschwerteneinem erschwertenkeinen erschwerten
Akkusativeinen erschwerteneine erschwerteein erschwerteskeine erschwerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erschwerteram erschwertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschwerterererschwertereerschwertereserschwertere
Genitiverschwerterenerschwerterererschwerterenerschwerterer
Dativerschwerteremerschwerterererschwerteremerschwerteren
Akkusativerschwerterenerschwertereerschwertereserschwertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschwerteredie erschwerteredas erschwerteredie erschwerteren
Genitivdes erschwerterender erschwerterendes erschwerterender erschwerteren
Dativdem erschwerterender erschwerterendem erschwerterenden erschwerteren
Akkusativden erschwerterendie erschwerteredas erschwerteredie erschwerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschwerterereine erschwertereein erschwertereskeine erschwerteren
Genitiveines erschwertereneiner erschwertereneines erschwerterenkeiner erschwerteren
Dativeinem erschwertereneiner erschwertereneinem erschwerterenkeinen erschwerteren
Akkusativeinen erschwertereneine erschwertereein erschwertereskeine erschwerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschwertestererschwertesteerschwertesteserschwerteste
Genitiverschwertestenerschwertestererschwertestenerschwertester
Dativerschwertestemerschwertestererschwertestemerschwertesten
Akkusativerschwertestenerschwertesteerschwertesteserschwerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschwertestedie erschwertestedas erschwertestedie erschwertesten
Genitivdes erschwertestender erschwertestendes erschwertestender erschwertesten
Dativdem erschwertestender erschwertestendem erschwertestenden erschwertesten
Akkusativden erschwertestendie erschwertestedas erschwertestedie erschwertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschwertestereine erschwertesteein erschwertesteskeine erschwertesten
Genitiveines erschwertesteneiner erschwertesteneines erschwertestenkeiner erschwertesten
Dativeinem erschwertesteneiner erschwertesteneinem erschwertestenkeinen erschwertesten
Akkusativeinen erschwertesteneine erschwertesteein erschwertesteskeine erschwertesten
Werbung
 
Werbung