Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­folgerecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfolgerechterfolgerechtefolgerechtesfolgerechte
Genitivfolgerechtenfolgerechterfolgerechtenfolgerechter
Dativfolgerechtemfolgerechterfolgerechtemfolgerechten
Akkusativfolgerechtenfolgerechtefolgerechtesfolgerechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder folgerechtedie folgerechtedas folgerechtedie folgerechten
Genitivdes folgerechtender folgerechtendes folgerechtender folgerechten
Dativdem folgerechtender folgerechtendem folgerechtenden folgerechten
Akkusativden folgerechtendie folgerechtedas folgerechtedie folgerechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein folgerechtereine folgerechteein folgerechteskeine folgerechten
Genitiveines folgerechteneiner folgerechteneines folgerechtenkeiner folgerechten
Dativeinem folgerechteneiner folgerechteneinem folgerechtenkeinen folgerechten
Akkusativeinen folgerechteneine folgerechteein folgerechteskeine folgerechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
folgerechteram folgerechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfolgerechtererfolgerechterefolgerechteresfolgerechtere
Genitivfolgerechterenfolgerechtererfolgerechterenfolgerechterer
Dativfolgerechteremfolgerechtererfolgerechteremfolgerechteren
Akkusativfolgerechterenfolgerechterefolgerechteresfolgerechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder folgerechteredie folgerechteredas folgerechteredie folgerechteren
Genitivdes folgerechterender folgerechterendes folgerechterender folgerechteren
Dativdem folgerechterender folgerechterendem folgerechterenden folgerechteren
Akkusativden folgerechterendie folgerechteredas folgerechteredie folgerechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein folgerechterereine folgerechtereein folgerechtereskeine folgerechteren
Genitiveines folgerechtereneiner folgerechtereneines folgerechterenkeiner folgerechteren
Dativeinem folgerechtereneiner folgerechtereneinem folgerechterenkeinen folgerechteren
Akkusativeinen folgerechtereneine folgerechtereein folgerechtereskeine folgerechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfolgerechtesterfolgerechtestefolgerechtestesfolgerechteste
Genitivfolgerechtestenfolgerechtesterfolgerechtestenfolgerechtester
Dativfolgerechtestemfolgerechtesterfolgerechtestemfolgerechtesten
Akkusativfolgerechtestenfolgerechtestefolgerechtestesfolgerechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder folgerechtestedie folgerechtestedas folgerechtestedie folgerechtesten
Genitivdes folgerechtestender folgerechtestendes folgerechtestender folgerechtesten
Dativdem folgerechtestender folgerechtestendem folgerechtestenden folgerechtesten
Akkusativden folgerechtestendie folgerechtestedas folgerechtestedie folgerechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein folgerechtestereine folgerechtesteein folgerechtesteskeine folgerechtesten
Genitiveines folgerechtesteneiner folgerechtesteneines folgerechtestenkeiner folgerechtesten
Dativeinem folgerechtesteneiner folgerechtesteneinem folgerechtestenkeinen folgerechtesten
Akkusativeinen folgerechtesteneine folgerechtesteein folgerechtesteskeine folgerechtesten
Werbung
 
Werbung