Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gebrannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgebranntergebranntegebranntesgebrannte
Genitivgebranntengebranntergebranntengebrannter
Dativgebranntemgebranntergebranntemgebrannten
Akkusativgebranntengebranntegebranntesgebrannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gebranntedie gebranntedas gebranntedie gebrannten
Genitivdes gebranntender gebranntendes gebranntender gebrannten
Dativdem gebranntender gebranntendem gebranntenden gebrannten
Akkusativden gebranntendie gebranntedas gebranntedie gebrannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gebranntereine gebrannteein gebrannteskeine gebrannten
Genitiveines gebrannteneiner gebrannteneines gebranntenkeiner gebrannten
Dativeinem gebrannteneiner gebrannteneinem gebranntenkeinen gebrannten
Akkusativeinen gebrannteneine gebrannteein gebrannteskeine gebrannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gebrannteram gebranntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgebrannterergebrannteregebrannteresgebranntere
Genitivgebrannterengebrannterergebrannterengebrannterer
Dativgebrannteremgebrannterergebrannteremgebrannteren
Akkusativgebrannterengebrannteregebrannteresgebranntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gebrannteredie gebrannteredas gebrannteredie gebrannteren
Genitivdes gebrannterender gebrannterendes gebrannterender gebrannteren
Dativdem gebrannterender gebrannterendem gebrannterenden gebrannteren
Akkusativden gebrannterendie gebrannteredas gebrannteredie gebrannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gebrannterereine gebranntereein gebranntereskeine gebrannteren
Genitiveines gebranntereneiner gebranntereneines gebrannterenkeiner gebrannteren
Dativeinem gebranntereneiner gebranntereneinem gebrannterenkeinen gebrannteren
Akkusativeinen gebranntereneine gebranntereein gebranntereskeine gebrannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgebranntestergebranntestegebranntestesgebrannteste
Genitivgebranntestengebranntestergebranntestengebranntester
Dativgebranntestemgebranntestergebranntestemgebranntesten
Akkusativgebranntestengebranntestegebranntestesgebrannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gebranntestedie gebranntestedas gebranntestedie gebranntesten
Genitivdes gebranntestender gebranntestendes gebranntestender gebranntesten
Dativdem gebranntestender gebranntestendem gebranntestenden gebranntesten
Akkusativden gebranntestendie gebranntestedas gebranntestedie gebranntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gebranntestereine gebranntesteein gebranntesteskeine gebranntesten
Genitiveines gebranntesteneiner gebranntesteneines gebranntestenkeiner gebranntesten
Dativeinem gebranntesteneiner gebranntesteneinem gebranntestenkeinen gebranntesten
Akkusativeinen gebranntesteneine gebranntesteein gebranntesteskeine gebranntesten
Werbung
 
Werbung