Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geballt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeballtergeballtegeballtesgeballte
Genitivgeballtengeballtergeballtengeballter
Dativgeballtemgeballtergeballtemgeballten
Akkusativgeballtengeballtegeballtesgeballte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geballtedie geballtedas geballtedie geballten
Genitivdes geballtender geballtendes geballtender geballten
Dativdem geballtender geballtendem geballtenden geballten
Akkusativden geballtendie geballtedas geballtedie geballten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geballtereine geballteein geballteskeine geballten
Genitiveines geballteneiner geballteneines geballtenkeiner geballten
Dativeinem geballteneiner geballteneinem geballtenkeinen geballten
Akkusativeinen geballteneine geballteein geballteskeine geballten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geballteram geballtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeballterergeballteregeballteresgeballtere
Genitivgeballterengeballterergeballterengeballterer
Dativgeballteremgeballterergeballteremgeballteren
Akkusativgeballterengeballteregeballteresgeballtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geballteredie geballteredas geballteredie geballteren
Genitivdes geballterender geballterendes geballterender geballteren
Dativdem geballterender geballterendem geballterenden geballteren
Akkusativden geballterendie geballteredas geballteredie geballteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geballterereine geballtereein geballtereskeine geballteren
Genitiveines geballtereneiner geballtereneines geballterenkeiner geballteren
Dativeinem geballtereneiner geballtereneinem geballterenkeinen geballteren
Akkusativeinen geballtereneine geballtereein geballtereskeine geballteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeballtestergeballtestegeballtestesgeballteste
Genitivgeballtestengeballtestergeballtestengeballtester
Dativgeballtestemgeballtestergeballtestemgeballtesten
Akkusativgeballtestengeballtestegeballtestesgeballteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geballtestedie geballtestedas geballtestedie geballtesten
Genitivdes geballtestender geballtestendes geballtestender geballtesten
Dativdem geballtestender geballtestendem geballtestenden geballtesten
Akkusativden geballtestendie geballtestedas geballtestedie geballtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geballtestereine geballtesteein geballtesteskeine geballtesten
Genitiveines geballtesteneiner geballtesteneines geballtestenkeiner geballtesten
Dativeinem geballtesteneiner geballtesteneinem geballtestenkeinen geballtesten
Akkusativeinen geballtesteneine geballtesteein geballtesteskeine geballtesten
Werbung
 
Werbung