Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gerollt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgerolltergerolltegerolltesgerollte
Genitivgerolltengerolltergerolltengerollter
Dativgerolltemgerolltergerolltemgerollten
Akkusativgerolltengerolltegerolltesgerollte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gerolltedie gerolltedas gerolltedie gerollten
Genitivdes gerolltender gerolltendes gerolltender gerollten
Dativdem gerolltender gerolltendem gerolltenden gerollten
Akkusativden gerolltendie gerolltedas gerolltedie gerollten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gerolltereine gerollteein gerollteskeine gerollten
Genitiveines gerollteneiner gerollteneines gerolltenkeiner gerollten
Dativeinem gerollteneiner gerollteneinem gerolltenkeinen gerollten
Akkusativeinen gerollteneine gerollteein gerollteskeine gerollten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gerollteram gerolltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgerollterergerollteregerollteresgerolltere
Genitivgerollterengerollterergerollterengerollterer
Dativgerollteremgerollterergerollteremgerollteren
Akkusativgerollterengerollteregerollteresgerolltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gerollteredie gerollteredas gerollteredie gerollteren
Genitivdes gerollterender gerollterendes gerollterender gerollteren
Dativdem gerollterender gerollterendem gerollterenden gerollteren
Akkusativden gerollterendie gerollteredas gerollteredie gerollteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gerollterereine gerolltereein gerolltereskeine gerollteren
Genitiveines gerolltereneiner gerolltereneines gerollterenkeiner gerollteren
Dativeinem gerolltereneiner gerolltereneinem gerollterenkeinen gerollteren
Akkusativeinen gerolltereneine gerolltereein gerolltereskeine gerollteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgerolltestergerolltestegerolltestesgerollteste
Genitivgerolltestengerolltestergerolltestengerolltester
Dativgerolltestemgerolltestergerolltestemgerolltesten
Akkusativgerolltestengerolltestegerolltestesgerollteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gerolltestedie gerolltestedas gerolltestedie gerolltesten
Genitivdes gerolltestender gerolltestendes gerolltestender gerolltesten
Dativdem gerolltestender gerolltestendem gerolltestenden gerolltesten
Akkusativden gerolltestendie gerolltestedas gerolltestedie gerolltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gerolltestereine gerolltesteein gerolltesteskeine gerolltesten
Genitiveines gerolltesteneiner gerolltesteneines gerolltestenkeiner gerolltesten
Dativeinem gerolltesteneiner gerolltesteneinem gerolltestenkeinen gerolltesten
Akkusativeinen gerolltesteneine gerolltesteein gerolltesteskeine gerolltesten
Werbung
 
Werbung