Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gequält

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgequältergequältegequältesgequälte
Genitivgequältengequältergequältengequälter
Dativgequältemgequältergequältemgequälten
Akkusativgequältengequältegequältesgequälte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gequältedie gequältedas gequältedie gequälten
Genitivdes gequältender gequältendes gequältender gequälten
Dativdem gequältender gequältendem gequältenden gequälten
Akkusativden gequältendie gequältedas gequältedie gequälten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gequältereine gequälteein gequälteskeine gequälten
Genitiveines gequälteneiner gequälteneines gequältenkeiner gequälten
Dativeinem gequälteneiner gequälteneinem gequältenkeinen gequälten
Akkusativeinen gequälteneine gequälteein gequälteskeine gequälten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gequälteram gequältesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgequälterergequälteregequälteresgequältere
Genitivgequälterengequälterergequälterengequälterer
Dativgequälteremgequälterergequälteremgequälteren
Akkusativgequälterengequälteregequälteresgequältere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gequälteredie gequälteredas gequälteredie gequälteren
Genitivdes gequälterender gequälterendes gequälterender gequälteren
Dativdem gequälterender gequälterendem gequälterenden gequälteren
Akkusativden gequälterendie gequälteredas gequälteredie gequälteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gequälterereine gequältereein gequältereskeine gequälteren
Genitiveines gequältereneiner gequältereneines gequälterenkeiner gequälteren
Dativeinem gequältereneiner gequältereneinem gequälterenkeinen gequälteren
Akkusativeinen gequältereneine gequältereein gequältereskeine gequälteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgequältestergequältestegequältestesgequälteste
Genitivgequältestengequältestergequältestengequältester
Dativgequältestemgequältestergequältestemgequältesten
Akkusativgequältestengequältestegequältestesgequälteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gequältestedie gequältestedas gequältestedie gequältesten
Genitivdes gequältestender gequältestendes gequältestender gequältesten
Dativdem gequältestender gequältestendem gequältestenden gequältesten
Akkusativden gequältestendie gequältestedas gequältestedie gequältesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gequältestereine gequältesteein gequältesteskeine gequältesten
Genitiveines gequältesteneiner gequältesteneines gequältestenkeiner gequältesten
Dativeinem gequältesteneiner gequältesteneinem gequältestenkeinen gequältesten
Akkusativeinen gequältesteneine gequältesteein gequältesteskeine gequältesten
Werbung
 
Werbung