Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­genannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenanntergenanntegenanntesgenannte
Genitivgenanntengenanntergenanntengenannter
Dativgenanntemgenanntergenanntemgenannten
Akkusativgenanntengenanntegenanntesgenannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genanntedie genanntedas genanntedie genannten
Genitivdes genanntender genanntendes genanntender genannten
Dativdem genanntender genanntendem genanntenden genannten
Akkusativden genanntendie genanntedas genanntedie genannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genanntereine genannteein genannteskeine genannten
Genitiveines genannteneiner genannteneines genanntenkeiner genannten
Dativeinem genannteneiner genannteneinem genanntenkeinen genannten
Akkusativeinen genannteneine genannteein genannteskeine genannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
genannteram genanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenannterergenannteregenannteresgenanntere
Genitivgenannterengenannterergenannterengenannterer
Dativgenannteremgenannterergenannteremgenannteren
Akkusativgenannterengenannteregenannteresgenanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genannteredie genannteredas genannteredie genannteren
Genitivdes genannterender genannterendes genannterender genannteren
Dativdem genannterender genannterendem genannterenden genannteren
Akkusativden genannterendie genannteredas genannteredie genannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genannterereine genanntereein genanntereskeine genannteren
Genitiveines genanntereneiner genanntereneines genannterenkeiner genannteren
Dativeinem genanntereneiner genanntereneinem genannterenkeinen genannteren
Akkusativeinen genanntereneine genanntereein genanntereskeine genannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenanntestergenanntestegenanntestesgenannteste
Genitivgenanntestengenanntestergenanntestengenanntester
Dativgenanntestemgenanntestergenanntestemgenanntesten
Akkusativgenanntestengenanntestegenanntestesgenannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genanntestedie genanntestedas genanntestedie genanntesten
Genitivdes genanntestender genanntestendes genanntestender genanntesten
Dativdem genanntestender genanntestendem genanntestenden genanntesten
Akkusativden genanntestendie genanntestedas genanntestedie genanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genanntestereine genanntesteein genanntesteskeine genanntesten
Genitiveines genanntesteneiner genanntesteneines genanntestenkeiner genanntesten
Dativeinem genanntesteneiner genanntesteneinem genanntestenkeinen genanntesten
Akkusativeinen genanntesteneine genanntesteein genanntesteskeine genanntesten
Werbung
 
Werbung