Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­genarbt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenarbtergenarbtegenarbtesgenarbte
Genitivgenarbtengenarbtergenarbtengenarbter
Dativgenarbtemgenarbtergenarbtemgenarbten
Akkusativgenarbtengenarbtegenarbtesgenarbte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genarbtedie genarbtedas genarbtedie genarbten
Genitivdes genarbtender genarbtendes genarbtender genarbten
Dativdem genarbtender genarbtendem genarbtenden genarbten
Akkusativden genarbtendie genarbtedas genarbtedie genarbten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genarbtereine genarbteein genarbteskeine genarbten
Genitiveines genarbteneiner genarbteneines genarbtenkeiner genarbten
Dativeinem genarbteneiner genarbteneinem genarbtenkeinen genarbten
Akkusativeinen genarbteneine genarbteein genarbteskeine genarbten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
genarbteram genarbtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenarbterergenarbteregenarbteresgenarbtere
Genitivgenarbterengenarbterergenarbterengenarbterer
Dativgenarbteremgenarbterergenarbteremgenarbteren
Akkusativgenarbterengenarbteregenarbteresgenarbtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genarbteredie genarbteredas genarbteredie genarbteren
Genitivdes genarbterender genarbterendes genarbterender genarbteren
Dativdem genarbterender genarbterendem genarbterenden genarbteren
Akkusativden genarbterendie genarbteredas genarbteredie genarbteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genarbterereine genarbtereein genarbtereskeine genarbteren
Genitiveines genarbtereneiner genarbtereneines genarbterenkeiner genarbteren
Dativeinem genarbtereneiner genarbtereneinem genarbterenkeinen genarbteren
Akkusativeinen genarbtereneine genarbtereein genarbtereskeine genarbteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgenarbtestergenarbtestegenarbtestesgenarbteste
Genitivgenarbtestengenarbtestergenarbtestengenarbtester
Dativgenarbtestemgenarbtestergenarbtestemgenarbtesten
Akkusativgenarbtestengenarbtestegenarbtestesgenarbteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder genarbtestedie genarbtestedas genarbtestedie genarbtesten
Genitivdes genarbtestender genarbtestendes genarbtestender genarbtesten
Dativdem genarbtestender genarbtestendem genarbtestenden genarbtesten
Akkusativden genarbtestendie genarbtestedas genarbtestedie genarbtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein genarbtestereine genarbtesteein genarbtesteskeine genarbtesten
Genitiveines genarbtesteneiner genarbtesteneines genarbtestenkeiner genarbtesten
Dativeinem genarbtesteneiner genarbtesteneinem genarbtestenkeinen genarbtesten
Akkusativeinen genarbtesteneine genarbtesteein genarbtesteskeine genarbtesten
Werbung
 
Werbung