Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gemacht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemachtergemachtegemachtesgemachte
Genitivgemachtengemachtergemachtengemachter
Dativgemachtemgemachtergemachtemgemachten
Akkusativgemachtengemachtegemachtesgemachte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemachtedie gemachtedas gemachtedie gemachten
Genitivdes gemachtender gemachtendes gemachtender gemachten
Dativdem gemachtender gemachtendem gemachtenden gemachten
Akkusativden gemachtendie gemachtedas gemachtedie gemachten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemachtereine gemachteein gemachteskeine gemachten
Genitiveines gemachteneiner gemachteneines gemachtenkeiner gemachten
Dativeinem gemachteneiner gemachteneinem gemachtenkeinen gemachten
Akkusativeinen gemachteneine gemachteein gemachteskeine gemachten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gemachteram gemachtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemachterergemachteregemachteresgemachtere
Genitivgemachterengemachterergemachterengemachterer
Dativgemachteremgemachterergemachteremgemachteren
Akkusativgemachterengemachteregemachteresgemachtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemachteredie gemachteredas gemachteredie gemachteren
Genitivdes gemachterender gemachterendes gemachterender gemachteren
Dativdem gemachterender gemachterendem gemachterenden gemachteren
Akkusativden gemachterendie gemachteredas gemachteredie gemachteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemachterereine gemachtereein gemachtereskeine gemachteren
Genitiveines gemachtereneiner gemachtereneines gemachterenkeiner gemachteren
Dativeinem gemachtereneiner gemachtereneinem gemachterenkeinen gemachteren
Akkusativeinen gemachtereneine gemachtereein gemachtereskeine gemachteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemachtestergemachtestegemachtestesgemachteste
Genitivgemachtestengemachtestergemachtestengemachtester
Dativgemachtestemgemachtestergemachtestemgemachtesten
Akkusativgemachtestengemachtestegemachtestesgemachteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemachtestedie gemachtestedas gemachtestedie gemachtesten
Genitivdes gemachtestender gemachtestendes gemachtestender gemachtesten
Dativdem gemachtestender gemachtestendem gemachtestenden gemachtesten
Akkusativden gemachtestendie gemachtestedas gemachtestedie gemachtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemachtestereine gemachtesteein gemachtesteskeine gemachtesten
Genitiveines gemachtesteneiner gemachtesteneines gemachtestenkeiner gemachtesten
Dativeinem gemachtesteneiner gemachtesteneinem gemachtestenkeinen gemachtesten
Akkusativeinen gemachtesteneine gemachtesteein gemachtesteskeine gemachtesten
Werbung
 
Werbung