Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gelernt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgelerntergelerntegelerntesgelernte
Genitivgelerntengelerntergelerntengelernter
Dativgelerntemgelerntergelerntemgelernten
Akkusativgelerntengelerntegelerntesgelernte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gelerntedie gelerntedas gelerntedie gelernten
Genitivdes gelerntender gelerntendes gelerntender gelernten
Dativdem gelerntender gelerntendem gelerntenden gelernten
Akkusativden gelerntendie gelerntedas gelerntedie gelernten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gelerntereine gelernteein gelernteskeine gelernten
Genitiveines gelernteneiner gelernteneines gelerntenkeiner gelernten
Dativeinem gelernteneiner gelernteneinem gelerntenkeinen gelernten
Akkusativeinen gelernteneine gelernteein gelernteskeine gelernten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gelernteram gelerntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgelernterergelernteregelernteresgelerntere
Genitivgelernterengelernterergelernterengelernterer
Dativgelernteremgelernterergelernteremgelernteren
Akkusativgelernterengelernteregelernteresgelerntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gelernteredie gelernteredas gelernteredie gelernteren
Genitivdes gelernterender gelernterendes gelernterender gelernteren
Dativdem gelernterender gelernterendem gelernterenden gelernteren
Akkusativden gelernterendie gelernteredas gelernteredie gelernteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gelernterereine gelerntereein gelerntereskeine gelernteren
Genitiveines gelerntereneiner gelerntereneines gelernterenkeiner gelernteren
Dativeinem gelerntereneiner gelerntereneinem gelernterenkeinen gelernteren
Akkusativeinen gelerntereneine gelerntereein gelerntereskeine gelernteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgelerntestergelerntestegelerntestesgelernteste
Genitivgelerntestengelerntestergelerntestengelerntester
Dativgelerntestemgelerntestergelerntestemgelerntesten
Akkusativgelerntestengelerntestegelerntestesgelernteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gelerntestedie gelerntestedas gelerntestedie gelerntesten
Genitivdes gelerntestender gelerntestendes gelerntestender gelerntesten
Dativdem gelerntestender gelerntestendem gelerntestenden gelerntesten
Akkusativden gelerntestendie gelerntestedas gelerntestedie gelerntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gelerntestereine gelerntesteein gelerntesteskeine gelerntesten
Genitiveines gelerntesteneiner gelerntesteneines gelerntestenkeiner gelerntesten
Dativeinem gelerntesteneiner gelerntesteneinem gelerntestenkeinen gelerntesten
Akkusativeinen gelerntesteneine gelerntesteein gelerntesteskeine gelerntesten
Werbung
 
Werbung