Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gelockt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgelocktergelocktegelocktesgelockte
Genitivgelocktengelocktergelocktengelockter
Dativgelocktemgelocktergelocktemgelockten
Akkusativgelocktengelocktegelocktesgelockte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gelocktedie gelocktedas gelocktedie gelockten
Genitivdes gelocktender gelocktendes gelocktender gelockten
Dativdem gelocktender gelocktendem gelocktenden gelockten
Akkusativden gelocktendie gelocktedas gelocktedie gelockten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gelocktereine gelockteein gelockteskeine gelockten
Genitiveines gelockteneiner gelockteneines gelocktenkeiner gelockten
Dativeinem gelockteneiner gelockteneinem gelocktenkeinen gelockten
Akkusativeinen gelockteneine gelockteein gelockteskeine gelockten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gelockteram gelocktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgelockterergelockteregelockteresgelocktere
Genitivgelockterengelockterergelockterengelockterer
Dativgelockteremgelockterergelockteremgelockteren
Akkusativgelockterengelockteregelockteresgelocktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gelockteredie gelockteredas gelockteredie gelockteren
Genitivdes gelockterender gelockterendes gelockterender gelockteren
Dativdem gelockterender gelockterendem gelockterenden gelockteren
Akkusativden gelockterendie gelockteredas gelockteredie gelockteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gelockterereine gelocktereein gelocktereskeine gelockteren
Genitiveines gelocktereneiner gelocktereneines gelockterenkeiner gelockteren
Dativeinem gelocktereneiner gelocktereneinem gelockterenkeinen gelockteren
Akkusativeinen gelocktereneine gelocktereein gelocktereskeine gelockteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgelocktestergelocktestegelocktestesgelockteste
Genitivgelocktestengelocktestergelocktestengelocktester
Dativgelocktestemgelocktestergelocktestemgelocktesten
Akkusativgelocktestengelocktestegelocktestesgelockteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gelocktestedie gelocktestedas gelocktestedie gelocktesten
Genitivdes gelocktestender gelocktestendes gelocktestender gelocktesten
Dativdem gelocktestender gelocktestendem gelocktestenden gelocktesten
Akkusativden gelocktestendie gelocktestedas gelocktestedie gelocktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gelocktestereine gelocktesteein gelocktesteskeine gelocktesten
Genitiveines gelocktesteneiner gelocktesteneines gelocktestenkeiner gelocktesten
Dativeinem gelocktesteneiner gelocktesteneinem gelocktestenkeinen gelocktesten
Akkusativeinen gelocktesteneine gelocktesteein gelocktesteskeine gelocktesten
Werbung
 
Werbung