Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gekratzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekratztergekratztegekratztesgekratzte
Genitivgekratztengekratztergekratztengekratzter
Dativgekratztemgekratztergekratztemgekratzten
Akkusativgekratztengekratztegekratztesgekratzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekratztedie gekratztedas gekratztedie gekratzten
Genitivdes gekratztender gekratztendes gekratztender gekratzten
Dativdem gekratztender gekratztendem gekratztenden gekratzten
Akkusativden gekratztendie gekratztedas gekratztedie gekratzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekratztereine gekratzteein gekratzteskeine gekratzten
Genitiveines gekratzteneiner gekratzteneines gekratztenkeiner gekratzten
Dativeinem gekratzteneiner gekratzteneinem gekratztenkeinen gekratzten
Akkusativeinen gekratzteneine gekratzteein gekratzteskeine gekratzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gekratzteram gekratztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekratzterergekratzteregekratzteresgekratztere
Genitivgekratzterengekratzterergekratzterengekratzterer
Dativgekratzteremgekratzterergekratzteremgekratzteren
Akkusativgekratzterengekratzteregekratzteresgekratztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekratzteredie gekratzteredas gekratzteredie gekratzteren
Genitivdes gekratzterender gekratzterendes gekratzterender gekratzteren
Dativdem gekratzterender gekratzterendem gekratzterenden gekratzteren
Akkusativden gekratzterendie gekratzteredas gekratzteredie gekratzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekratzterereine gekratztereein gekratztereskeine gekratzteren
Genitiveines gekratztereneiner gekratztereneines gekratzterenkeiner gekratzteren
Dativeinem gekratztereneiner gekratztereneinem gekratzterenkeinen gekratzteren
Akkusativeinen gekratztereneine gekratztereein gekratztereskeine gekratzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekratztestergekratztestegekratztestesgekratzteste
Genitivgekratztestengekratztestergekratztestengekratztester
Dativgekratztestemgekratztestergekratztestemgekratztesten
Akkusativgekratztestengekratztestegekratztestesgekratzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekratztestedie gekratztestedas gekratztestedie gekratztesten
Genitivdes gekratztestender gekratztestendes gekratztestender gekratztesten
Dativdem gekratztestender gekratztestendem gekratztestenden gekratztesten
Akkusativden gekratztestendie gekratztestedas gekratztestedie gekratztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekratztestereine gekratztesteein gekratztesteskeine gekratztesten
Genitiveines gekratztesteneiner gekratztesteneines gekratztestenkeiner gekratztesten
Dativeinem gekratztesteneiner gekratztesteneinem gekratztestenkeinen gekratztesten
Akkusativeinen gekratztesteneine gekratztesteein gekratztesteskeine gekratztesten
Werbung
 
Werbung