Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gekauft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekauftergekauftegekauftesgekaufte
Genitivgekauftengekauftergekauftengekaufter
Dativgekauftemgekauftergekauftemgekauften
Akkusativgekauftengekauftegekauftesgekaufte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekauftedie gekauftedas gekauftedie gekauften
Genitivdes gekauftender gekauftendes gekauftender gekauften
Dativdem gekauftender gekauftendem gekauftenden gekauften
Akkusativden gekauftendie gekauftedas gekauftedie gekauften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekauftereine gekaufteein gekaufteskeine gekauften
Genitiveines gekaufteneiner gekaufteneines gekauftenkeiner gekauften
Dativeinem gekaufteneiner gekaufteneinem gekauftenkeinen gekauften
Akkusativeinen gekaufteneine gekaufteein gekaufteskeine gekauften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gekaufteram gekauftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekaufterergekaufteregekaufteresgekauftere
Genitivgekaufterengekaufterergekaufterengekaufterer
Dativgekaufteremgekaufterergekaufteremgekaufteren
Akkusativgekaufterengekaufteregekaufteresgekauftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekaufteredie gekaufteredas gekaufteredie gekaufteren
Genitivdes gekaufterender gekaufterendes gekaufterender gekaufteren
Dativdem gekaufterender gekaufterendem gekaufterenden gekaufteren
Akkusativden gekaufterendie gekaufteredas gekaufteredie gekaufteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekaufterereine gekauftereein gekauftereskeine gekaufteren
Genitiveines gekauftereneiner gekauftereneines gekaufterenkeiner gekaufteren
Dativeinem gekauftereneiner gekauftereneinem gekaufterenkeinen gekaufteren
Akkusativeinen gekauftereneine gekauftereein gekauftereskeine gekaufteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekauftestergekauftestegekauftestesgekaufteste
Genitivgekauftestengekauftestergekauftestengekauftester
Dativgekauftestemgekauftestergekauftestemgekauftesten
Akkusativgekauftestengekauftestegekauftestesgekaufteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekauftestedie gekauftestedas gekauftestedie gekauftesten
Genitivdes gekauftestender gekauftestendes gekauftestender gekauftesten
Dativdem gekauftestender gekauftestendem gekauftestenden gekauftesten
Akkusativden gekauftestendie gekauftestedas gekauftestedie gekauftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekauftestereine gekauftesteein gekauftesteskeine gekauftesten
Genitiveines gekauftesteneiner gekauftesteneines gekauftestenkeiner gekauftesten
Dativeinem gekauftesteneiner gekauftesteneinem gekauftestenkeinen gekauftesten
Akkusativeinen gekauftesteneine gekauftesteein gekauftesteskeine gekauftesten
Werbung
 
Werbung