Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gezahnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgezahntergezahntegezahntesgezahnte
Genitivgezahntengezahntergezahntengezahnter
Dativgezahntemgezahntergezahntemgezahnten
Akkusativgezahntengezahntegezahntesgezahnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gezahntedie gezahntedas gezahntedie gezahnten
Genitivdes gezahntender gezahntendes gezahntender gezahnten
Dativdem gezahntender gezahntendem gezahntenden gezahnten
Akkusativden gezahntendie gezahntedas gezahntedie gezahnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gezahntereine gezahnteein gezahnteskeine gezahnten
Genitiveines gezahnteneiner gezahnteneines gezahntenkeiner gezahnten
Dativeinem gezahnteneiner gezahnteneinem gezahntenkeinen gezahnten
Akkusativeinen gezahnteneine gezahnteein gezahnteskeine gezahnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gezahnteram gezahntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgezahnterergezahnteregezahnteresgezahntere
Genitivgezahnterengezahnterergezahnterengezahnterer
Dativgezahnteremgezahnterergezahnteremgezahnteren
Akkusativgezahnterengezahnteregezahnteresgezahntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gezahnteredie gezahnteredas gezahnteredie gezahnteren
Genitivdes gezahnterender gezahnterendes gezahnterender gezahnteren
Dativdem gezahnterender gezahnterendem gezahnterenden gezahnteren
Akkusativden gezahnterendie gezahnteredas gezahnteredie gezahnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gezahnterereine gezahntereein gezahntereskeine gezahnteren
Genitiveines gezahntereneiner gezahntereneines gezahnterenkeiner gezahnteren
Dativeinem gezahntereneiner gezahntereneinem gezahnterenkeinen gezahnteren
Akkusativeinen gezahntereneine gezahntereein gezahntereskeine gezahnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgezahntestergezahntestegezahntestesgezahnteste
Genitivgezahntestengezahntestergezahntestengezahntester
Dativgezahntestemgezahntestergezahntestemgezahntesten
Akkusativgezahntestengezahntestegezahntestesgezahnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gezahntestedie gezahntestedas gezahntestedie gezahntesten
Genitivdes gezahntestender gezahntestendes gezahntestender gezahntesten
Dativdem gezahntestender gezahntestendem gezahntestenden gezahntesten
Akkusativden gezahntestendie gezahntestedas gezahntestedie gezahntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gezahntestereine gezahntesteein gezahntesteskeine gezahntesten
Genitiveines gezahntesteneiner gezahntesteneines gezahntestenkeiner gezahntesten
Dativeinem gezahntesteneiner gezahntesteneinem gezahntestenkeinen gezahntesten
Akkusativeinen gezahntesteneine gezahntesteein gezahntesteskeine gezahntesten
Werbung
 
Werbung