Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gezackt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgezacktergezacktegezacktesgezackte
Genitivgezacktengezacktergezacktengezackter
Dativgezacktemgezacktergezacktemgezackten
Akkusativgezacktengezacktegezacktesgezackte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gezacktedie gezacktedas gezacktedie gezackten
Genitivdes gezacktender gezacktendes gezacktender gezackten
Dativdem gezacktender gezacktendem gezacktenden gezackten
Akkusativden gezacktendie gezacktedas gezacktedie gezackten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gezacktereine gezackteein gezackteskeine gezackten
Genitiveines gezackteneiner gezackteneines gezacktenkeiner gezackten
Dativeinem gezackteneiner gezackteneinem gezacktenkeinen gezackten
Akkusativeinen gezackteneine gezackteein gezackteskeine gezackten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gezackteram gezacktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgezackterergezackteregezackteresgezacktere
Genitivgezackterengezackterergezackterengezackterer
Dativgezackteremgezackterergezackteremgezackteren
Akkusativgezackterengezackteregezackteresgezacktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gezackteredie gezackteredas gezackteredie gezackteren
Genitivdes gezackterender gezackterendes gezackterender gezackteren
Dativdem gezackterender gezackterendem gezackterenden gezackteren
Akkusativden gezackterendie gezackteredas gezackteredie gezackteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gezackterereine gezacktereein gezacktereskeine gezackteren
Genitiveines gezacktereneiner gezacktereneines gezackterenkeiner gezackteren
Dativeinem gezacktereneiner gezacktereneinem gezackterenkeinen gezackteren
Akkusativeinen gezacktereneine gezacktereein gezacktereskeine gezackteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgezacktestergezacktestegezacktestesgezackteste
Genitivgezacktestengezacktestergezacktestengezacktester
Dativgezacktestemgezacktestergezacktestemgezacktesten
Akkusativgezacktestengezacktestegezacktestesgezackteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gezacktestedie gezacktestedas gezacktestedie gezacktesten
Genitivdes gezacktestender gezacktestendes gezacktestender gezacktesten
Dativdem gezacktestender gezacktestendem gezacktestenden gezacktesten
Akkusativden gezacktestendie gezacktestedas gezacktestedie gezacktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gezacktestereine gezacktesteein gezacktesteskeine gezacktesten
Genitiveines gezacktesteneiner gezacktesteneines gezacktestenkeiner gezacktesten
Dativeinem gezacktesteneiner gezacktesteneinem gezacktestenkeinen gezacktesten
Akkusativeinen gezacktesteneine gezacktesteein gezacktesteskeine gezacktesten
Werbung
 
Werbung