Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gehäuft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehäuftergehäuftegehäuftesgehäufte
Genitivgehäuftengehäuftergehäuftengehäufter
Dativgehäuftemgehäuftergehäuftemgehäuften
Akkusativgehäuftengehäuftegehäuftesgehäufte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehäuftedie gehäuftedas gehäuftedie gehäuften
Genitivdes gehäuftender gehäuftendes gehäuftender gehäuften
Dativdem gehäuftender gehäuftendem gehäuftenden gehäuften
Akkusativden gehäuftendie gehäuftedas gehäuftedie gehäuften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehäuftereine gehäufteein gehäufteskeine gehäuften
Genitiveines gehäufteneiner gehäufteneines gehäuftenkeiner gehäuften
Dativeinem gehäufteneiner gehäufteneinem gehäuftenkeinen gehäuften
Akkusativeinen gehäufteneine gehäufteein gehäufteskeine gehäuften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gehäufteram gehäuftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehäufterergehäufteregehäufteresgehäuftere
Genitivgehäufterengehäufterergehäufterengehäufterer
Dativgehäufteremgehäufterergehäufteremgehäufteren
Akkusativgehäufterengehäufteregehäufteresgehäuftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehäufteredie gehäufteredas gehäufteredie gehäufteren
Genitivdes gehäufterender gehäufterendes gehäufterender gehäufteren
Dativdem gehäufterender gehäufterendem gehäufterenden gehäufteren
Akkusativden gehäufterendie gehäufteredas gehäufteredie gehäufteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehäufterereine gehäuftereein gehäuftereskeine gehäufteren
Genitiveines gehäuftereneiner gehäuftereneines gehäufterenkeiner gehäufteren
Dativeinem gehäuftereneiner gehäuftereneinem gehäufterenkeinen gehäufteren
Akkusativeinen gehäuftereneine gehäuftereein gehäuftereskeine gehäufteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehäuftestergehäuftestegehäuftestesgehäufteste
Genitivgehäuftestengehäuftestergehäuftestengehäuftester
Dativgehäuftestemgehäuftestergehäuftestemgehäuftesten
Akkusativgehäuftestengehäuftestegehäuftestesgehäufteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehäuftestedie gehäuftestedas gehäuftestedie gehäuftesten
Genitivdes gehäuftestender gehäuftestendes gehäuftestender gehäuftesten
Dativdem gehäuftestender gehäuftestendem gehäuftestenden gehäuftesten
Akkusativden gehäuftestendie gehäuftestedas gehäuftestedie gehäuftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehäuftestereine gehäuftesteein gehäuftesteskeine gehäuftesten
Genitiveines gehäuftesteneiner gehäuftesteneines gehäuftestenkeiner gehäuftesten
Dativeinem gehäuftesteneiner gehäuftesteneinem gehäuftestenkeinen gehäuftesten
Akkusativeinen gehäuftesteneine gehäuftesteein gehäuftesteskeine gehäuftesten
Werbung
 
Werbung